Operation Manual

5 Scannen/E-Mail
148 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
Dateiname
Über diese Funktion kann ein Dateiname für den Scan eingegeben werden, wenn der
vorgegebene Name nicht übernommen werden soll. Die Dateinamenerweiterung (TIF,
PDF) wird automatisch an den Dateinamen angehängt.
HINWEIS: Die Option heißt [Dokumentname], wenn [Scanausgabe: Mailbox]
ausgewählt wurde. Wenn [E-Mail] oder [Scanausgabe: FTP/SMB] ausgewählt wurde,
heißt sie [Dateiname].
1. Auf der Anzeige [Ausgabe] die
Option [Dokumentname] bzw.
[Dateiname] antippen.
2. Einen Namen eingeben.
3. [Speichern] antippen.
Zur Dateneingabe über die Tastatur siehe Tastatur in Kapitel "Fax/Internet-Fax", S. 93.
Bei Dateinamenkonflikt
Mit dieser Funktion werden Dateinamenkonflikte (wenn auf der Anzeige [Dateiname]
ein bereits vorhandener Dateiname eingegeben wird) automatisch behoben.
HINWEIS: Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn [Scanausgabe: FTP/SMB]
ausgewählt wurde.
1. Auf der Anzeige [Ausgabe] die
Option [Bei
Dateinamenkonflikt] antippen.
2. Gewünschte Option antippen.
3. [Speichern] antippen.
Nicht speichern
Der Scanvorgang wird abgebrochen, sodass ein anderer Dateiname eingegeben
werden kann.
Unter anderem Namen speichern
Dem doppelten Dateinamen wird eine vierstellige Zahl (0000-9999) angehängt, und die
Datei wird im selben Verzeichnis gespeichert.
Alte Datei überschreiben
Die vorhandene Datei mit dem identischen Namen wird gelöscht, und die neue Datei
wird unter dem angegebenen Dateinamen im selben Verzeichnis gespeichert.