Operation Manual

Emulierungsparameter
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 171
Skalierungs-
modus
160 0: Materialformat (Standard)
1: Aktiver Koordinatenbereich
Angabe der Methode zum Festlegen des Dokumentformats, wenn
[Materialformat] (101) auf [Auto] (99) gesetzt ist.
[Papierformat]: kleinstes Format, in dem der aus der Berechnung ermittelte
aktive Koordinatenbereich und der aus Ursprungsposition und Papierrand
ermittelte aktive Koordinatenbereich zusammentreffen.
[Aktiver Koordinatenbereich]: automatisch berechneter aktiver
Koordinatenbereich minus Papierrand.
Befehl zum
Festlegen
des aktiven
Bereichs
161 0: Auto (Standard)
1: PS
2: IW
3: IP
4: Angepasst
Festlegen der Methode zum Abrufen des aktiven Koordinatenbereichs.
Mit [Auto] werden die Methoden PS, IW, IP oder Angepasst festgelegt.
[PS]: Der rechteckige Bereich wird durch den Bereich definiert, der mit dem
ersten [PS]-Befehl angegeben wurde.
[IW]: Der rechteckige Bereich wird durch den Bereich definiert, der mit dem
letzten [IW]-Befehl angegeben wurde.
[IP]: Der rechteckige Bereich wird durch den Bereich definiert, der alle [IP]-
Befehle umfasst.
[Angepasst]: Der rechteckige Bereich wird durch einen Bereich definiert, der
sich aus den maximalen/minimalen Koordinaten des Bereichs, den von den
Zeichenbefehlen geplotteten Koordinaten sowie der maximalen
Zeichengröße und Zeilenbreite auf der Seite ergibt.
Papierrand
162 0–99: 0 bis 99 mm (0: Standard)
Festlegen der Materialränder.
Bildopti-
mierung
163 0: Aus
1: Ein (Standard)
Künstliche Auflösungsoptimierung und Randglättung ein oder aus.
Heften
164 0: Aus (Standard)
1: Oben links
2: Doppelheftung oben
3: Oben rechts
4: Doppelheftung links
5: Doppelheftung rechts
6: Unten links
7: Doppelheftung unten
8: Unten rechts
9: Mitte
Festlegen der Heftposition.
Prüfanzeige
für Zusatz-
zufuhr
165 0: Aus
1: Ein (Standard)
Anzeige für Zusatzzufuhr ein oder aus.
Parameter Nr. Wert