Operation Manual

Einstellung
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 189
Allgemeine Einstellung
Auf dieser Seite wird angegeben, ob der Benutzer- und/oder Domänenname in das
Auftragsprotokoll aufgenommen werden. Nicht markierte Optionen werden im
Auftragsprotokoll nicht angezeigt.
Benutzerinformationen
Die Elemente auswählen, die im Auftragsprotokoll aufgeführt werden sollen.
Benutzername
Domänenname
Einstellung
Diese Seite ermöglicht das Prüfen und Einstellen von Geräteeigenschaften. Dazu
gehören Gerätedetails und Konfiguration, Einstellungen für CentreWare Internet-
Services sowie Anschluss-, Protokoll-, Emulations- und Speichereinstellungen.
Welche Optionen angezeigt werden, hängt von Modell und Konfiguration des
Geräts ab.
HINWEIS: Bei manchen Eingaben wird die Datenmenge in Byte gemessen. Jedes
eingegebene Zeichen umfasst ein Byte.
1. Im Menübereich der Startseite auf [Einstellung] klicken.
2. Aus dem Menü im Menübereich die gewünschte Option auswählen. Um eine der
Optionen unter [Gebührenzähler], [PKI-Einstellungen], [Remote
Authentifizierungsserver/Verzeichnisdienst], [Anschlüsse], [Protokolle] oder
[Emulierung] auszuwählen, links neben der gewünschten Kategorie auf “+”
klicken.
3. Einstellungen mithilfe der Dropdown-Listen, Textfelder und Kontrollkästchen
ändern.
Die Standardeinstellungen sind in der Dropdown-Liste durch einen Stern (*)
gekennzeichnet.
Pfad Pfad auf dem Server eingeben, in dem die Dokumente gespeichert
werden.
Benutzername Benutzernamen eingeben.
Kennwort Kennwort zum Benutzernamen eingeben.
Kennwort bestätigen Kennwort zur Bestätigung erneut eingeben.
Abrufeinstellungen Kontrollkästchen markieren, um die Abruffunktion zu aktivieren.
Abrufintervall Wenn die Abruffunktion aktiviert ist, ein Abrufintervall von 0 bis
1092 eingeben (in Schritten von 1 Minute).
Abrufbeginn Wenn die Abruffunktion aktiviert ist, eine Startzeit von 0 bis 23:59
eingeben (in Schritten von 1 Minute).