Operation Manual

Einstellung
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 211
Protokolle SMTP
Servereinstellungen:
Serveradresse: SMTP-Serveradresse eingeben. Es können bis zu
128 Zeichen, einschließlich Punkten (.) und Bindestrichen (-),
eingegeben werden.
Anschlussnummer: SMTP-Anschlussnummer eingeben.
Sendeauthentifizierung: Auswählen, ob und wie Benutzer vor dem
Senden von E-Mail an den SMTP-Server authentifiziert werden
müssen.
Aus: Keine Benutzerauthentifizierung bei Benutzung eines
SMTP-Servers erforderlich.
POP vor SMTP: POP-Server-Authentifizierung vor Benutzung
eines SMTP-Servers erforderlich.
SMTP-Authentifizierung: SMTP-Server-Authentifizierung zum
Senden von E-Mail erforderlich.
Benutzername: Benutzernamen für SMTP-Authentifizierung
angeben.
Kennwort: Kennwort für SMTP-Authentifizierung angeben.
Einstellungen für ausgehende E-Mails:
Maximale E-Mail-Größe: zur Angabe der maximalen Größe einer
E-Mail-Nachricht.
Max. Seitenanzahl bei Aufteilung: zum Einstellen der Größe
ausgehender E-Mail-Nachrichten in Seiten.
POP3
Servereinstellungen:
Serveradresse: POP3-Serveradresse eingeben. Bis zu 128
Zeichen einschließlich Punkte (.) und Bindestriche (-) können
eingegeben werden.
Anschlussnummer: POP3-Anschlussnummer eingeben.
POP-Empfangsauthentifizierung: Markieren, um APOP-
Authentifizierung zu aktivieren.
Benutzername: POP-Benutzeradresse eingeben.
Kennwort: POP-Benutzerkennwort eingeben.
Einstellungen für eingehende E-Mails:
POP3-Server-Abfrageintervall: Das Zeitintervall (1-120 Minuten) in
1-Minuten-Schritten eingeben, in dem der POP3-Server geprüft
werden soll.
Parameter Felder und Optionen