Operation Manual

8 CentreWare Internet-Services
214 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
Emulierung HP-GL/2
Zum Konfigurieren der Einstellungen bei aktiviertem HP-GL/2.
Logischer Drucker: Nummer des logischen Druckers eingeben und
auf [Bearbeiten] klicken.
Format: zum Auswählen des Vorlagenformats.
Materialbehälter: zum Auswählen des Materialbehälters.
Materialformat: zum Auswählen des Materialformats.
Ausgabeziel: zum Auswählen der Ausgabeeinheit.
Auflageneinstellung: zum Auswählen der Auflageneinstellung, die
Priorität vor anderen Einstellungen hat.
Auflage: zum Angeben der Druckauflage.
Seitenaufdruck: zum Auswählen, ob beide Seiten der Blätter
bedruckt werden sollen.
Drehung: zum Drehen der Ausgabe.
Modus zum Festlegen des aktiven Bereichs: Sprachbefehl
eingeben, mit dem der aktive Bereich festgelegt wird.
Auto-Layout: festlegen, ob automatisches Layout aktiviert werden
soll.
Verkl./Vergrößern: festlegen, ob die Größenänderung aktiviert
werden soll.
Größenänderung: festlegen, ob die Größenänderung über das
Materialformat oder den Koordinatenbereich erfolgen soll.
Plot: Für Plots, die mit HP7550A erzeugt wurden, [Standard]
auswählen. Zum Zuschneiden auf das Materialformat [Material]
auswählen.
Vertikale Bildverschiebung: Wert angeben, um den das Bild vertikal
verschoben werden soll.
Horizontale Bildverschiebung: Wert angeben, um den das Bild
horizontal verschoben werden soll.
Papierrand: Materialrand festlegen.
Ausgabefarbe: Ausgabefarbmodus auswählen.
Paletteneinstellung: festlegen, ob von Befehlen definierten oder im
Speicher abgelegten Paletten Priorität eingeräumt werden soll.
Heftung: zum Auswählen der Heftmethode.
Rasterart: zum Festlegen der Rastereinstellungen.
HP-GL-Modus: HP/GL oder HP-GL/2 auswählen.
Emulationsziel: zur Auswahl von HP750C- oder FX4036-Emulation.
Auswurfbefehl: zum Festlegen der Befehle, die als Auswurfbefehle
interpretiert werden sollen.
Schriftbildoptimierung: zum Aktivieren der Bildoptimierung.
Zusatzz., auf Benutzer warten: zum Überprüfen des Status der
Zusatzzufuhr.
Stiftbreite: zur Angabe der Stiftbreite.
Linienende: zum Festlegen von Linie und Form.
Schnitt: zum Festlegen der Form von Linienüberschneidungen.
Stiftfarbe: zur Angabe der Stiftfarbe.
Parameter Felder und Optionen