Operation Manual

9 Papier und anderes Druckmaterial
222 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
1. Materialbehälter herausziehen.
HINWEIS: Um Staus und
Fehleinzüge zu vermeiden,
restliches Material aus dem Behälter
entfernen und auf das neu
eingelegte Material legen.
2. Falls erforderlich, zum Einlegen
des Materials die
Materialführungen weiter nach
außen schieben.
Zum Verschieben der
Materialführungen an den Seiten
und an der Rückseite des Behälters
Griff zusammendrücken und
Materialführungen an die
gewünschte Position schieben.
Zum Feststellen der Materialführungen in der neuen Position Griff loslassen.
HINWEIS: Bei Änderung des Papierformats oder der Papierart siehe Behälter in
Kapitel "Einrichtung des Geräts", S. 238. Zur Änderung der Behältervoreinstellung die
Hauptbedienungskraft verständigen.
3. Material so einlegen, dass es an
der linken Behälterwand anliegt.
HINWEIS: Die durch eine Linie
gekennzeichnete maximale
Füllhöhe nicht überschreiten.
HINWEIS: Beim Erstellen von ein-
oder zweiseitigen Kopien auf
gelochtem Material dieses so
einlegen, dass der der Lochung
gegenüberliegende Rand zuerst eingezogen wird. Wird der gelochte Rand zuerst
eingezogen, kann es zu Materialstaus kommen.
4. Materialführungen so einstellen,
dass sie den Rand des Stapels
berühren.
HINWEIS: Beim Laden von
standardformatigem Material die
Materialführungen nach den
entsprechenden Kerben im Behälter
einstellen. Die Formate 8K/16K
werden als Standardformat erkannt,
die Behälter haben dafür jedoch keine Kerben.