Operation Manual

Netzwerk
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 271
Kerberos-Server
Zur Angabe der Kerberos-Server. Für jeden Kerberos-Server lassen sich die unten
stehenden Parameter einstellen. Die einzelnen Anzeigeseiten mit den
Pfeilschaltflächen ansteuern.
Kerberos-Server 1-5
Einrichtung des Primärservers: dient zum Festlegen der Einrichtungsmethode für
den Primärserver.
IP-Adresse des Primärservers: zur Angabe der IP-Adresse des Primärservers.
Diese Eingabe ist nur erforderlich, wenn auf der Anzeige [Einrichtung des
Primärservers] die Option [Nach IP-Adresse] gewählt wird.
Name des Primärservers: zur Angabe des Namens des Primärservers.
Servernamen aus bis zu 255 Zeichen eingeben. Diese Eingabe ist nur erforderlich,
wenn auf der Anzeige [Einrichtung des Primärservers] die Option [Nach
Servername] gewählt wird.
Primärserver-Anschlussnummer: zur Angabe der Anschlussnummer des
Primärservers.
Einrichtung des Sekundärservers: zum Festlegen der Einrichtungsmethode für den
Sekundärserver.
IP-Adresse des Sekundärservers: zur Angabe der IP-Adresse des
Sekundärservers. Diese Eingabe ist nur erforderlich, wenn auf der Anzeige
[Einrichtung des Sekundärservers] die Option [Nach IP-Adresse] gewählt wird.
Name des Sekundärservers: zur Angabe des Namens des Sekundärservers.
Servernamen aus bis zu 255 Zeichen eingeben. Diese Eingabe ist nur erforderlich,
wenn auf der Anzeige [Einrichtung des Sekundärservers] die Option [Nach
Servername] gewählt wird.
Sekundärserver-Anschlussnummer: zur Angabe der Anschlussnummer des
Sekundärservers.
Bereichsname: zur Angabe des Kerberos-Bereichsnamens. Bereichsnamen aus bis
zu 64 Zeichen eingeben.
LDAP-Server/Verzeichnisdienst
Zur Angabe der LDAP-Server und Adressbucheintragsattribute. Die einzelnen
Anzeigeseiten mit den Pfeilschaltflächen ansteuern.
Primärserver
Einrichtung des Primärservers: dient zum Festlegen der Einrichtungsmethode für
den Primärserver.
IP-Adresse des Primärservers: dient zur Angabe der IP-Adresse des Primärservers.
Diese Eingabe ist nur erforderlich, wenn auf der Anzeige [Einrichtung des
Primärservers] die Option [Nach IP-Adresse] gewählt wird.
Name des Primärservers: dient zur Angabe des Namens des Primärservers.
Servernamen aus bis zu 64 Zeichen eingeben. Diese Eingabe ist nur erforderlich,