Operation Manual

Unrechtmäßige Vervielfältigung
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 29
Unrechtmäßige Vervielfältigung
Die Vervielfältigung bestimmter Dokumente ist in manchen Ländern gesetzeswidrig
und kann mit Geld- oder Gefängnisstrafen geahndet werden. Je nach Land kann dies
für folgende Dokumente gelten:
Geldscheine
Banknoten und Schecks
Bank- und Staatsanleihen und Wertpapiere
Reisepässe und Ausweise
Urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenzeichen, sofern nicht die
Erlaubnis des Inhabers eingeholt wurde
Briefmarken und andere begebbare Wertpapiere
Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für ihre Vollständigkeit oder
Genauigkeit übernommen. Im Zweifelsfall einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen.
Recycling und Entsorgung des Geräts
Bei der Entsorgung des Xerox-Produkts ist zu beachten, dass es kein Blei, Quecksilber
oder andere Stoffe enthält, deren Entsorgung den Umweltschutzbestimmungen
unterliegt. Der Gehalt an Blei und Quecksilber entspricht den einschlägigen
internationalen Bestimmungen bei Markteinführung des Geräts.
Europäische Union
Dieses Symbol am Gerät bedeutet, dass es nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden sollte.
Gemäß den europäischen Rechtsvorschriften sind gebrauchte
elektrische und elektronische Produkte getrennt vom Haushaltsabfall
zu entsorgen.
Privathaushalte in den EU-Mitgliedsstaaten können gebrauchte elektrische und
elektronische Geräte kostenlos bei ausgewiesenen Sammelstellen abgeben.
Informationen sind beim örtlichen Abfallentsorger erhältlich.
In einigen Mitgliedsstaaten ist der Händler verpflichtet, das alte Gerät beim Kauf eines
neuen Geräts kostenlos zurückzunehmen. Informationen sind beim Händler erhältlich.
Andere Länder
Informationen zur Entsorgung sind beim örtlichen Abfallentsorger erhältlich.