Operation Manual

Faxbetrieb
Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch 297
G3 Leitung 1, 2 und 4
Faxkennung
Zum Angeben der G3-Kennung (Faxnummer). Bis zu 20 Zeichen eingeben. Zulässige
Zeichen sind 0 bis 9, + und <Leerzeichen>.
Wählmethode
Zum Einstellen von Ton- oder Impulswahl.
Leitungsart
Zum Einstellen von PSTN oder PBX.
Leitung
Auswahl zwischen “Senden”, “Senden und Empfang” oder “Nur Empfang”.
iFax-Steuerung
Diese Funktion dient zum Definieren der Internet-Fax-Steuerfunktionen.
1. Auf der Anzeige
[Faxbetriebseinstellung] die
Option [Internet-Fax-Steuerung]
antippen.
2. Gewünschte Einstellungen
ändern. Die einzelnen
Anzeigeseiten mit den Pfeilschaltflächen ansteuern.
3. [Schließen] antippen.
iFax-Pfad
Zum Angeben des Internet-Fax-Pfads. Zum Senden über einen Mailserver [Über
E-Mail-Server] auswählen. Zum Umgehen des SMTP-Servers und direkten Senden an
Internet-Fax-fähige Geräte [Direkt (P2P)] auswählen.
Rundsende-iFax-Profil
Zum Festlegen des Standard-Internet-Fax-Profils für das Rundsenden.
Zum Internet-Fax-Profil siehe iFax-Profil, S. 290.
HINWEIS: [TIFF-S] kann von jeder Gegenstelle, die Internet-Fax unterstützt,
empfangen werden, [TIFF-F] und [TIFF-J] jedoch nicht. Bei Einstellung auf [TIFF-F]
oder [TIFF-J] die Kompatibilität der Gegenstelle prüfen.
Rundsende-Kommunikationsmodus
Zum Festlegen des Standardkommunikationsmodus für das Rundsenden von Internet-
Fax-Nachrichten.