Operation Manual

10 Einrichtung des Geräts
300 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
Max. E-Mail-Größe
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Größenbeschränkung für gescannte
Dokumente, die als E-Mail-Anlagen versendet werden. [Ein] auswählen, um über die
Pfeilschaltflächen oder die Zifferntastatur eine Größenbeschränkung von 50 bis 65535
KB einzustellen.
Höchstanzahl Adressen
Zum Festlegen der Höchstzahl der für eine E-Mail-Nachricht zulässigen Adressen in
den Feldern "An", "CC" und "BCC". Über die Pfeilschaltflächen oder die Zifferntastatur
eine Zahl von 1 bis 100 einstellen.
E-Mail-Druckausgabe
Zum Festlegen, ob Vorspann und Hauptteil, Betreff und Hauptteil oder Anlagen
empfangener E-Mail-Nachrichten gedruckt werden sollen.
Fehlermeldung automatisch drucken
Zum Festlegen, ob bei Nichtzustellung von E-Mail-Nachrichten automatisch E-Mail-
Fehlerbenachrichtigungen gedruckt werden.
Antwort auf Lesebestätigung
Zum Festlegen, ob bei Empfang eines Internet-Fax-Dokumentes das
Verarbeitungsresultat an das Hostgerät gesendet werden soll.
Lesebestätigung
Zum Festlegen, ob von Gegenstellen eine Öffnungsbestätigung für E-Mail-Nachrichten
angefordert wird.
Sendebestätigung automatisch drucken
Zum Festlegen, ob Übertragungsbestätigungs-E-Mails automatisch gedruckt werden
sollen.
Aufteilen nach Seitenanzahl
Zum Festlegen, ob gescannte Dokumente in mehrere Dateien aufgeteilt werden sollen.
[Ein] auswählen, um über die Pfeilschaltflächen oder die Zifferntastatur eine Seitenzahl
von 1 bis 999 einzustellen.
HINWEIS: Die Aufteilung gescannter Dokumente auf mehrere Dateien ist bei PDF-
und mehrseitigen TIFF-Dokumenten möglich.
Absenderang. für geleg. Ben. zulässig
Zum Festlegen, ob nicht autorisierte Benutzer berechtigt sind, die E-Mail-Adresse im
Feld "Von" unter [Empfänger] auf der Anzeige [E-Mail] zu bearbeiten.