Operation Manual

2 Systemübersicht
36 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
E-Mail
Optionen zum Versenden von gescannten Vorlagen per E-Mail, z. B. Dateiformat.
Weitere Informationen siehe Kapitel Scannen/E-Mail.
Fax
Optionen zur Faxübertragung von Dokumenten, z.B. Verkleinern, Vergrößern,
Empfängerangabe über das Adressbuch, Kurzwahl. Weitere Informationen siehe
Kapitel Fax/Internet-Fax.
Internet-Fax
Ermöglicht Gebühren sparendes Senden und Empfangen von Faxdokumenten über
das Internet oder Intranet. Nach dem Scannen der Vorlagen können die Dokumente
per E-Mail gesendet werden, und von einem Internet-Fax-kompatiblen Gerät
gesendete Dokumente können als E-Mail-Anlage empfangen werden. Weitere
Informationen siehe Kapitel Fax/Internet-Fax.
Scanausgabe: Netzwerk
Scannen von Dokumenten und Speichern in elektronischer Form auf einem
Dateiserver im Netzwerk mithilfe eines Auftragsprofils. Die gespeicherten Dokumente
können von einem PC aus abgerufen werden. Weitere Informationen siehe Kapitel
Scanausgabe: Netzwerk, Scannen/E-Mail, S. 131 und Services in Kapitel "CentreWare
Internet-Services", S. 177.
Scanausgabe: FTP/SMB
Scannen und Speichern von Dokumenten auf einem Zielgerät mithilfe des FTP- oder
SMB-Protokolls. Weitere Informationen siehe Scanausgabe: FTP/SMB in Kapitel
"Scannen/E-Mail", S. 132.
Scanausgabe: Mailbox
Scannen und Speichern zugriffsgeschützter Dokumente in einer privaten Mailbox, aus
der sie dann abgerufen werden können. Weitere Informationen siehe Scanausgabe:
Mailbox in Kapitel "Scannen/E-Mail", S. 130.
Mailboxen
Bestätigen, Drucken oder Löschen der Dokumente in einer Mailbox. Ermöglicht auch
die Verknüpfung mit einem Auftragsverarbeitungsprofil, die Ausführung eines
verknüpften Verarbeitungsprofils oder das Lösen einer Verknüpfung. Weitere
Informationen siehe Kapitel Mailbox.
Betriebsschalter
Einschalten
Das Gerät muss an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sein.