Operation Manual

17 Glossar
468 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
Gruppenwahl Dreistellige Kurzwahlnummer, unter der eine Gruppe von
Empfängern zusammengefasst ist.
Halbtonbild Bild, das Graustufen enthält.
Hauptbedienungskraft Geschulter Bediener, der für die Voreinstellung und Wartung
des Geräts zuständig ist.
Hochformat Seitenausrichtung, bei der das Schriftbild entlang dem
kürzeren Seitenrand verläuft.
HP-GL/2 Hewlett Packard Graphics Language.
Internet Weltweites Kommunikationsnetz, das unterschiedliche
Netzwerke miteinander verbindet.
Internet-Fax Faxfunktion, bei der Dokumente nicht über das Telefonnetz,
sondern in Form von E-Mail-Anlagen über
Unternehmensnetzwerke oder das Internet übertragen
werden.
IP Internet Protocol. Kommunikationsprotokoll, das von
unterschiedlichen Systemplattformen unterstützt wird.
Kennwort Zeichenfolge, die je nach Einstellung zum Zugriff auf
bestimmte Gerätefunktionen, Mailboxen oder Netzwerke
eingegeben werden muss.
Kettenwahl Wählmethode, bei der eine über die Tastatur eingegebene
Rufnummer und gespeicherte Nummern in einem Durchgang
gewählt werden.
Knotenadresse Adresse einer Arbeitsstation im Netzwerk.
Kommunikation Bezeichnet in diesem Handbuch sowohl Telefonverbindungen
als auch das Senden und Empfangen von Dokumenten über
ein Netz.
Kommunikationsmodus Option zum Auswählen des Kommunikationsmodus für
Faxübertragungen: G3 oder F4800.
Kontrast Helligkeitsunterschied zwischen der optisch hellsten und
dunkelsten Stelle einer Seite. Siehe auch "Halbtonbild" und
"Foto".
Kopf-Fuß Zweiseitig bedrucktes Dokument, bei dem der Kopf des
Druckbilds auf der zweiten Seite an der dem Kopf der ersten
Seite entgegengesetzten Blattkante liegt.
Kopf-Kopf Zweiseitig bedrucktes Dokument, bei dem der Kopf des
Druckbilds auf beiden Seiten an der gleichen Blattkante liegt.
Kopiensatz Eine Kopie aller Vorlagenseiten in einem Kopierauftrag.
Beispiel: Werden 10 Kopien einer mehrseitigen Vorlage
angefordert, so werden 10 Kopiensätze erstellt.
Kostenzählung Integrierte Funktion zur Überwachung der Gerätenutzung.
Kurzwahl 3-stellige Kurzform zur Eingabe einer Telefonnummer.