assembly Instructions

6
Montageablauf
Schritt 1: Erstellung der Fundamente
Graben Sie die Fundamente entsprechend den Maßen in den auf Seite 5 abgebildeten Skizzen.
(Typ 60, 80, 110: 1000 x 700 x 600 mm Typ 170: 1200 x 800 x 600 mm)
Geben Sie eine ca. 50 mm dicke Sauberkeitsschicht in die Fundamente. Am besten dafür eignet sich eine
Kiesschicht (Körnung 0 16 mm).
Schritt 2: Höhe der Bodenträger bestimmen
Kürzen Sie die Bodenträger (1) bei Bedarf so, dass sie die von Ihnen gewünschte he H (zwischen 1900
und 2400 mm) ergeben. Beachten Sie dabei, dass die Bodenträger standardmäßig 2900 mm lang sind und
mind. 500 mm in die Fundamente hineinragen müssen.
Schritt 3: Bodenträger mit Dachträger verbinden
Verbinden Sie die Oberseiten der Bodenträger (1) mit den Dach-
trägern (3) unter Verwendung der Verbindungsstücke (2) und
Sechskantschrauben mit Federscheibe (29).
Schritt 4: Richtholz ausrichten
Bereiten Sie zwischen den Fundamenten zwei Holzstücke als Auflage (A) (Mittenabstand ca. 1800 mm) vor,
mit denen es möglich ist, ein stabiles Richtholz (B) (z.B. 80 x 80 mm) horizontal auszurichten.
Dieses Richtholz sollte mind. 3000 mm (bei Typ 170 mind. 4200 mm) lang sein.
Prüfen Sie die Ausrichtung mit Hilfe einer Wasserwaage (C).
Ansicht für Typ 60, 80, 110: Ansicht für Typ 170:
Schritt 5: Bodenträger mit Haltebolzen versehen
Die Bodenträger (1) mit den Haltebolzen (28) versehen. Diese verankern die Träger
im Beton und können somit nicht herausgezogen werden.
Wenn Sie die Bodenträger gekürzt haben und die ursprünglichen Bohrungen für die
Haltebolzen nicht mehr vorhanden sind, müssen Sie für die Haltebolzen jeweils ein
neues Loch 10 mm Bohrer), im Abstand von ca. 50 - 200 mm von unten, in die
Bodenträger bohren.