User Manual

– 6 –
Korrekturen der ACU16-C/NHB32-C-
Bedienungsanleitung
Bitte ändern bzw. ergänzen Sie folgende Punkte in der ACU16-C/NHB32-C-Bedienungsanleitung.
Bestimmte Dinge werden durch die Systemaktualisierung des ACU16-C/NHB32-C bedingt, andere
hingegen stellen Korrekturen oder Ergänzungen dar.
Änderungen der Systemaktualisierung
Unterstützung von CobraNet „Low Latency” (Systemversion 1.10)
Das Betriebssystem V1.10 verwendet nicht mehr unbedingt den fest eingestellten Latenzwert von 5,33 ms, sondern bietet
drei Einstellungen an (5,33 ms/2,67 ms/1,33 ms). Somit kann die Latenz für die Verteilung von Audiosignalen bei Bedarf
noch weiter verringert werden. Außerdem können Sie ab sofort die für das verwendete Digital-Mischpult (z.B. PM5D) oder
digitale Mischsystem DME64N/24N (mit Yamaha „MY16-C”-Platine) optimale Latenz einstellen.
Der Latenzwert kann mit NetworkAmp Manager V1.1.0E eingestellt werden. Die Arbeitsweise dafür finden Sie in der
NetworkAmp Manager-Bedienungsanleitung (PDF-Format).
Bedenken Sie, dass die Latenz und die Audio-Auflösung großen Einfluss auf die Anzahl der pro Bundle übertragbaren Kanäle
haben.
NHB32-C
•ACU16-C
Die Verwendung unterschiedlicher Latenzwerte innerhalb eines CobraNet-Netzwerks könnte die Kommunikation
erschweren oder sogar völlig verhindern. Alle CobraNet-Geräte müssen nämlich denselben Latenzwert verwenden.
Ergänzungen und Korrekturen
Kabellänge & Switcher-Hubs
Der maximal unterstützte Kabelweg in einem „100Base-T Ethernet-Netzwerk beträgt 100 m (bei Glasfaserkabel handelt es
sich um 2 km). Bedenken Sie jedoch, dass sich diese Obergrenze stark nach dem Typ der verwendeten Kabel und Schalt-Hubs
richtet. Theoretisch können zwar drei bis vier Schalt-Hubs verwendet werden, aber das richtet sich vornehmlich nach der
Leistung jener Hubs.
„Systemanforderungen (NetworkAmp Manager)” (Seite 10)
Die Systemvoraussetzungen für die Arbeit mit NetworkAmp Manager haben sich folgendermaßen geändert.
•Wenn Ihr Computer die „HyperThreading”-Technologie verwendet, müssen Sie sie vor Herstellen der USB-
Ve rbindung deaktivieren.
•Dieses Programm läuft nicht auf Rechnern mit mehreren Prozessoren (z.B. Intel Xeon oder AMD Opteron).
•Dieses Programm läuft nicht auf Rechnern mit „Dual-Core”-Prozessoren (z.B. Intel Pentium-D oder AMD Athlon64 x2).
•Dieses Programm läuft nicht unter „Windows XP x64 Edition.
Latenz
20 Bit 24 Bit
Kanäle pro
Bundle
Maximale Bundle-Anzahl
(insgesamt
für die Ein- und Ausgabe)
Kanäle pro
Bundle
Maximale Bundle-Anzahl
(insgesamt
für die Ein- und Ausgabe)
5,33ms 8878
2,67ms 8888
1,33ms 8484
Latenz
Maximale Bundle-
Anzahl (Eingabe)
5,33ms 4
2,67ms 4
1,33ms 4