User Manual

18 Installation von NetworkAmp Manager
ACU16-C & NHB32-C Bedienungsanleitung
Installieren des Yamaha CBX-Treibers
Um den ACU16-C/NHB32-C über einen seriellen Port mit Ihrem Computer steuern zu
können, müssen Sie zunächst den Yamaha CBX-Treiber installieren. Wenn Sie ihn bereits
installiert haben, brauchen Sie sich diesen Abschnitt nicht durchzulesen.
1 Doppelklicken Sie auf den „Mididrv_”-Ordner der CD-ROM.
2 Doppelklicken Sie auf „Setup.exe”.
3 Befolgen Sie die angezeigten Meldungen, um das Programm zu installieren.
We nn Sie aufgefordert werden, die Anzahl der MIDI-Ausgangsports anzugeben („Select the
number of MIDI output ports”), müssen Sie „Use single MIDI output port” (Einen
MIDI-Ausgang verwenden) wählen.
Beantworten Sie die Rückfrage „Do you want to configure Windows to use the YAMAHA
CBX A Driver as the default MIDI output device?” (Soll Windows CBX A Driver als vorge-
gebenes MIDI -Ausgabegerät verwenden?), indem Sie auf Nein klicken.
Die Meldung „Set the HOST SELECT switch on a tone module to PC-2. Connect the TO
HOST terminal on a tone module to the computer’s COM port. (HOST SELECT-Schalter
eines Soundmoduls auf PC-2 stellen. TO HOST-Buchse des Soundmoduls mit dem
COM-Port des Computers verbinden) können Sie ignorieren, weil der
ACU16-C/NHB32-C keinen HOST SELECT-Schalter/Port besitzt.
Installieren von NetworkAmp Manager
1 Suchen Sie den Ordner „NetworkAmp Manager” auf der CD-ROM.
2 Kopieren Sie den „NetworkAmp Manager”-Ordner zur Festplatte.
We nn Sie NetworkAmp Manager später wieder deinstallieren möchten, brauchen Sie nur
den „NetworkAmp Manager”-Ordner zum Papierkorb zu ziehen.
Starten von NetworkAmp Manager
Um NetworkAmp Manager zu starten, müssen Sie auf das NetworkAmp Manager-Symbol
doppelklicken.
Unmittelbar nach dem Start von NetworkAmp Manager erscheint das „Open Project”-Dia-
logfenster. Um ein neues Projekt anzulegen, müssen Sie auf Cancel klicken und in den
nachfolgenden Dialogfenstern einen Namen eingeben sowie den Ort und den Ordner wäh-
len, wo das neue Projekt gespeichert werden soll.
Hinweise für die Arbeit mit NetworkAmp Manager finden Sie in der Bedienungsanleitung,
die im PDF-Format vorliegt und über das Hilfe-Menü von NetworkAmp Manager direkt
geöffnet werden kann.
Fehlersuche für die Installation
Der Yamaha USB MIDI-Treiber kann nicht installiert werden
•Haben Sie das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen (Seite 11)?
Lösen Sie die Verbindung des USB-Kabels und stellen Sie sie wieder her.
•Ist der USB-Betrieb aktiv? Wenn „Hardware-Assistent” beim ersten Anschließen des
NetworkAmp
Manager
ACU16-C/NHB32-C
Computer
Serielles Kabel
Yamaha CBX-
Treiber