User Manual

20 ACU16-C Verstärkersteuereinheit
ACU16-C & NHB32-C Bedienungsanleitung
2 ACU16-C Verstärkersteuereinheit
Vorweg
Die Yamaha ACU16-C Verstärkersteuereinheit ist eine CobraNet-Schnittstelle mit 24-Bit
D/A-Wandlern für 16 CobraNet-Audiokanäle, die über Euroblock-Anschlüsse nach außen
geführt werden und das Steuern von acht 2-Kanal-Verstärkern erlauben. Bis zu 16
ACU16-C-Einheiten können in dasselbe CobraNet-Netzwerk eingebunden werden, so dass
eine D/A-Wandlung von bis zu 256 CobraNet-Audiokanälen genutzt werden kann. Es ste-
hen ein primärer und ein sekundärer CobraNet-Port für die Integration in ein System zur
Ve rfügung, das redundant ausgeführt ist.
Außerdem fungiert der ACU16-C als Schnittstelle für das NetworkAmp Manager-Pro-
gramm von Yamaha, das auf einem herkömmlichen Windows-PC betrieben werden kann.
Mit jenem Programm lassen sich bis zu 512 Endstufen der PCxxxxN-Serie von Yamaha (32
Endstufen je ACU16-C), bis zu acht NHB32-C-Einheiten und bis zu 16 ACU16-C-Einhei-
ten ansteuern. Den ACU16-C kann man über eine USB- oder RS-232C-Verbindung direkt
mit einem Computer verbinden. Vom PC aus lassen sich alle Geräte steuern, die an einen
beliebigen ACU16-C oder NHB32-C innerhalb des CobraNet-Netzwerks angeschlossen
sind.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung unterstützen die Endstufen PC9500N und PC4800N von
Yamaha den Netzwerkbetrieb mit dem ACU16-C. Weitere Informationen zu demnächst
erscheinenden Endstufen von Yamaha, die diesen Netzwerkbetrieb unterstützen und zu
anderen Pro Audio-Geräten von Yamaha finden Sie auf der Yamaha Professional
Audio-Webpage. Die Adresse:
<http://www.yamaha.co.jp/product/proaudio/homeenglish/>.
Funktionen
•Sechzehn 24-Bit D/A-Wandler mit 128-fachem Oversampling
•Dynamikumfang von 110 dB (typisch)
•Auswahl von vier CobraNet-Bundles (32 Audiokanäle) im Bereich 0–16,383
1
Es können 16 frei wählbare CobraNet-Audiokanäle auf die Analog-Ausgänge geroutet
werden
1
•Primärer und sekundärer CobraNet-Port
16 Euroblock-Analogausgänge
•Nutzbar als Schnittstelle für das NetworkAmp Manager-Programm
RS-485-Port für die Verbindung von bis zu 32 Endstufen der PCxxxxN-Serie von Yamaha
USB- und serieller RS-232C-Port für die Verbindung mit einem PC
•Bis zu 16 ACU16-C-Einheiten können in einem CobraNet-Netzwerk zum Einsatz kommen
PC/NetworkAmp Manager-Steuerung über jeden beliebigen ACU16-C oder NHB32-C
innerhalb des Netzwerks
•CobraNet LINK-, CONDUCT- und ERROR-Diode
1. Diese Funktionen können mit NetworkAmp Manager eingestellt werden.