User Manual

CobraNet Primary & Secondary 35
ACU16-C & NHB32-C Bedienungsanleitung
DEUTSCH
CobraNet Primary & Secondary
In diesen beiden Beispielen zeigen wir, wie man den CobraNet PRIMARY- und
SECONDARY-Port zum Erstellen eines redundant ausgelegten Systems verwenden kann.
We nn die Kommunikation über den PRIMARY-Anschluss im ersten Beispiel nicht klappt,
wechselt das System automatisch zum SECONDARY-Port und setzt den Betrieb ohne
Unterbrechung fort. Wenn jedoch der Schalt-Hub ausfällt, funktioniert das gesamte System
nicht mehr. Im zweiten Beispiel werden für die PRIMARY- und SECONDARY-Verbindung
daher separate Schalt-Hubs verwendet. Wenn also Hub A ausfällt, wird automatisch der auf
der SECONDARY-Schiene verwendete Schalt-Hub B verwendet.
Ethernet Schalt-Hub
88
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK CONDUCT
LOCK
ERROR
88
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK CONDUCT
LOCK
ERROR
NHB32-C
Beispiel 1
Beispiel 2
NHB32-C
ACU16-C ACU16-C
Ethernet Schalt-Hub A
88
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK CONDUCT
LOCK
ERROR
88
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK CONDUCT
LOCK
ERROR
Ethernet Schalt-Hub B
NHB32-C NHB32-C
ACU16-C ACU16-C
Primary CobraNet
Secondary CobraNet