User Manual

Table Of Contents
12 Einsatz des Recorders mit einem Computer
POCKETRAK W24 Referenzhandbuch 70
Über die Benennungsregeln für Dateien
Der Recorder benennt die aufgenommenen Dateien automatisch nach den folgend gezeigten
Benennungsregeln. Der Recorder zeigt weder die Dateinummer noch den Ordnertyp an. Diese
nnen Sie nur auf einem angeschlossenen Computer lesen.
1 Dateinummer (001–199)
2 Ordnertyp (A–D: MIC-Ordner A–D, L: LINE-Ordner)
3 Aufnahmedatum (Jahr, Monat, Tag: Datum der Aufzeichnung)
4 Aufnahmedauer (Stunden, Minuten: Startzeit der Aufzeichnung)
5 Erweiterung (Dateiformat: MP3 für eine Aufnahmedatei im MP3-Format, WAV für eine
Aufnahmedatei im PCM-Format)
In den Ordner „Recycle Bin“ verschobene Dateien werden wie folgt umbenannt:
Beispiel: Verschieben der Datei „001A_091121_1200.MP3“ aus dem Ordner MIC_A in den
Ordner „Recycle Bin“
1 Im Recycle Bin verwendete Dateinummer (Jede Datei wird in Folge nummeriert, basie-
rend auf dem Zeitpunkt, zu dem sie in den Recycle Bin verschoben wurde [z. B. 001,
002, 003 usw.])
Der Recorder zeigt diese Dateinummern nicht auf seinem Bildschirm an. Diese können
Sie nur auf einem angeschlossenen Computer lesen.
2 Dateinummer (Die ursprünglich verwendete Dateinummer vor dem Verschieben in den
Recycle Bin)
3 Ursprünglicher Ordnername (Der Ordner, in dem sich die Datei vor dem Verschieben in
den Recycle Bin befand.)
4 Aufnahmedatum (Jahr, Monat, Tag: Datum der Aufzeichnung)
5 Aufnahmedauer (Stunden, Minuten: Startzeit der Aufzeichnung)
6 Erweiterung (Dateiformat: MP3 für eine Aufnahmedatei im MP3-Format, WAV für eine
Aufnahmedatei im PCM-Format)
001A_091121_1200.MP3
1342 5
001_001A_091121_1200.MP3
2453 61