Operation Manual

26
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE
BGV-Funktion (Back Ground
Video)
Die BGV-Funktion (Back Ground Video) lässt Sie ein
Videosignal von einer Bildquelle mit dem Tonsignal von
einer Tonquelle kombinieren. (So können Sie zum
Beispiel klassische Musik hören, während Sie ein Video
betrachten.)
Wählen Sie mit Hilfe der Eingangswahltasten der
Fernbedienung eine Signalquelle aus der Videogruppe
und danach eine Signalquelle aus der Audiogruppe. Die
BGV-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn Sie
die Signalquelle mit Hilfe der Tasten INPUT l / h an
der Fronttafel wählen.
AUTO: In diesem Modus wird das Eingangssignal
automatisch in der folgenden Reihenfolge
gewählt:
1) Dolby Digital- oder DTS-Signal
2) Digitales (PCM)-Signal
3) Analoges Signal
DTS: In diesem Modus wird nur das mit DTS
codierte digitale Eingangssignal gewählt,
auch wenn gleichzeitig ein anderes Signal
eingegeben wird.
ANALOG: In diesem Modus wird nur das analoge
Eingangssignal gewählt, auch wenn
gleichzeitig ein digitales Signal eingegeben
wird.
Hinweise
Falls Digitalsignale sowohl über die COAXIAL- als auch über
die OPTICAL-Buchse eingegeben werden, wird das Signal von
der COAXIAL-Buchse gewählt.
Wenn AUTO gewählt ist, bestimmt das Gerät automatisch die
Art des Signals. Falls dieses Gerät ein Dolby Digital- oder
DTS-Signal erkennt, schaltet der Decoder automatisch auf die
geeignete Einstellung um und reproduziert die 5.1-Kanal-
Tonquelle.
Der Tonausgang kann von einigen LD- und DVD-Spielern in
der folgenden Situation unterbrochen werden: Der
Eingangsmodus ist auf AUTO eingestellt, ein Suchlauf wird
durchgeführt, während eine Disc mit Dolby Digital- oder DTS-
Codierung wiedergegeben wird, und dann wird die Wiedergabe
der Disc fortgesetzt. Der Tonausgang wird einen Moment
unterbrochen, da das Digitalsignal erneut gewählt wurde.
INPUT MODE
Fronttafel
oder
Fernbedienung
DIGITAL
DTS MOVIE THEATER 1
2
DOLBY DIGITAL
PRO LOGIC ENTERTAINMENT
DSP
6.1/ES
PCM
PRO LOGIC
A
SP
B
D-TV/LD
CBL/SAT
VCR 1
VCR2/DVR
V-AUX
DVD
MD/TAPE
CD-R
TUNER
CD
PHONO
VIRTUAL
PS
PTY
RT
CT
PTY
HOLD
EON
STEREO
AUTO
NEWS INFO AFFAIRS SPORT
MEMORY TUNED
ZONE 2
VOLUME
dB
ms
SLEEP
Eingangsmodus
Eingangsmodi und Anzeigen
Dieses Gerät ist mit verschiedenen Eingangsbuchsen
versehen. Falls Ihre Komponente an mehr als eine
Eingangsbuchsenart angeschlossen ist, können Sie die
Priorität des Eingangssignals einstellen.
Wenn Sie die Stromversorgung dieses Gerätes
einschalten, wird der Eingangsmodus entsprechend der
Einstellung in 8 INPUT MODE im SET MENU
gewählt (siehe Seite 44 für weitere Einzelheiten).
Drücken Sie die Taste INPUT MODE an der
Fronttafel (oder die Eingangswahltaste, die
Sie zur Wahl der Eingangsquelle auf der
Fernbedienung gedrückt haben) wiederholt,
bis der gewünschte Eingangsmodus auf
dem Fronttafel-Display und auf dem
Videomonitor angezeigt wird.