Operation Manual

55
Deutsch
INTRODUCTION
PREPARATION
BASIC
OPERAIONT
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
ADDITIONAL
INFORMATION
APPENDIX
FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN
Programmierung einer neuen
Fernbedienungsfunktion (Lern-
Funktion)
Falls Sie Funktionen programmieren möchten, die nicht
in den vom Herstellercode eingeschlossenen
grundlegenden Bedienungsvorgängen enthalten sind, oder
falls ein Herstellercode nicht vorhanden ist, müssen Sie
das folgende Verfahren ausführen. Sie können unter allen
Tasten außer DSP und INPUT und in allen Positionen des
Einstellrads außer AMP/TUN und DSP/TUN
Fernbedienungsfunktionen so programmieren, dass sie für
jede Position des Einstellrads getrennt programmiert
werden.
y
Sie können bis zu 60 Tasten programmieren.
Hinweis
Die Fernbedienung überträgt Infrarotstrahlen. Falls die andere
Fernbedienung ebenfalls Infrarotstrahlen verwendet, kann diese
Fernbedienung die meisten Funktionen der anderen
Fernbedienung erlernen. Sie können jedoch manche
Spezialsignale oder extrem lange Übertragungsvorgänge
vielleicht nicht programmieren. (Siehe die
Bedienungsanleitung der anderen Fernbedienung.)
1 Stellen Sie das Einstellrad auf die
gewünschte Position für die zu
programmierende Komponente.
2 Ordnen Sie diese Fernbedienung und die
andere Fernbedienung etwa 10 bis 40 mm
entfernt von einander auf einer ebenen
Fläche so an, dass ihre Infrarot-Sender auf
einander gerichtet sind.
3 Halten Sie die Tasten e und p gleichzeitig
ungefähr vier Sekunden lang gedrückt.
Die Kontrolleuchte blinkt zweimal.
Hinweis
Falls Sie in den Schritten 4 und 5 innerhalb von 30 Sekunden
keine Taste drücken, blinkt die Kontrolleuchte zweimal, und
der Lernvorgang wird abgebrochen. Beginnen Sie in diesem
Fall erneut ab Schritt 3.
4 Drücken Sie die Taste, für die Sie die neue
Funktion programmieren möchten.
Die Kontrolleuchte leuchtet auf.
5 Halten Sie die Taste der anderen
Fernbedienung gedrückt, welche die
Funktion aufweist, die Sie in diese
Fernbedienung programmieren möchten, bis
die Kontrolleuchte erlischt.
Hinweise
Wenn diese Fernbedienung die Signale von der anderen
Fernbedienung nicht empfangen kann, blinkt die
Kontrolleuchte in rascher Aufeinanderfolge.
Wenn der Speicher voll ist, blinkt die Kontrolleuchte zweimal,
und diese Fernbedienung kann keine weiteren neuen
Funktionen erlernen. Löschen Sie nicht mehr benötigte
programmierte Funktionen, damit diese Fernbedienung weitere
neue Funktionen erlernen kann.
Falls Sie nach Schritt 5 innerhalb von 30 Sekunden keine Taste
drücken, blinkt die Kontrolleuchte zweimal. Dies zeigt an, dass
der Lernvorgang abgeschlossen ist und die Fernbedienung den
Lernmodus verlassen hat.
6 Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um
zusätzliche Funktionen zu programmieren.
7 Drücken Sie die Taste DSP oder INPUT, oder
drehen Sie das Einstellrad, um den
Lernmodus zu verlassen.
Die Kontrolleuchte blinkt zweimal.
Hinweise
Selbst wenn die Batteriespannung der anderen Fernbedienung
hoch genug ist, um die Signale für die Bedienung zu
übertragen, kann sie vielleicht nicht ausreichen, um die Signale
an diese Fernbedienung zu übertragen.
Wenn die Fernbedienungen zu nahe oder zu weit entfernt von
einander angeordnet sind, können Sie diese Fernbedienung
vielleicht nicht programmieren.
Direktes Sonnenlicht beeinträchtigt die Infrarotstrahlen.
Speichersicherung
Wenn in der Fernbedienung länger als 2 Minuten keine
Batterien eingesetzt sind oder wenn die erschöpften
Batterien in der Fernbedienung gelassen werden,
können die gespeicherten Inhalte u. U. gelöscht
werden. Wenn die Speicherinhalte gelöscht werden,
setzen Sie neue Batterien in die Fernbedienung ein,
stellen Sie den Herstellercode ein, und programmieren
Sie die erlernten Funktionen, die gelöscht worden
sind, erneut.
10 bis 40 mm
Leuchtet auf
Erlischt