Operation Manual

69
FEHLERSUCHE
Deutsch
EINLEITUNG
VORBEREITUNGEN
ALLGEMEINER
BETRIEB
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
ANHANG
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
Die Wahl des Ausgangsmodus für jeden
Kanal (Haupt-, Mittel- und hintere
Lautsprecher) im SET MENU stimmt
nicht mit Ihrer Lautsprecherkonfiguration
überein.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Die Wiedergabe erfolgt
nur vom Lautsprecher
auf einer Seite.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das
Problem weiterhin besteht, sind vielleicht
die Kabel defekt.
Fehlerhafte Einstellung im Eintrag
3 L/R BALANCE des SET MENU.
Wählen Sie für die Einstellung die geeignete
Position.
Kein Ton von den Effekt-
Lautsprechern.
Der Schalleffekt ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste EFFECT, um den
Schalleffekt einzuschalten.
Ein DSP-Programm mit Dolby
Surround-, Dolby Digital- oder DTS-
Decodierung wird mit Material
verwendet, das nicht mit Dolby
Surround, Dolby Digital oder DTS
codiert ist.
Wählen Sie ein anderes DSP-Programm.
Ein Digitalsignal mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz wird in
dieses Gerät eingespeist.
Kein Ton vom
Mittellautsprecher.
Der Ausgangspegel des Mittellautsprechers
ist auf den Mindestwert eingestellt.
Erhöhen Sie den Ausgangspegel des
Mittellautsprechers.
Für den Eintrag 1A CENTER SP im
SET MENU ist die Einstellung NONE
gewählt.
Wählen Sie den geeigneten Modus für Ihren
Mittellautsprecher.
Eines der Hi-Fi-DSP-Programme (1 bis 5)
wurde gewählt.
Kein Ton von den
hinteren Lautsprecher.
Der Ausgangspegel der hinteren
Lautsprecher ist auf den Mindestwert
eingestellt.
Erhöhen Sie den Ausgangspegel der hinteren
Lautsprecher.
Kein Ton vom
Subwoofer.
Für den Eintrag 1D LFE/BASS OUT
im SET MENU ist die Einstellung
MAIN gewählt, wenn ein Dolby Digital-
oder DTS-Signal wiedergegeben wird.
Wählen Sie die Einstellung SWFR oder
BOTH.
Wählen Sie ein anderes DSP-Programm.
Die Tonquelle, deren Signal mit Dolby
Digital oder DTS codiert ist, weist kein
Mittelkanalsignal auf.
12 17
43
29
57 60
25
47
40
57 60
47
42
42
42
40, 41
Im Programm 10 wird eine Mono-
Signalquelle wiedergegeben.
Wählen Sie ein anderes DSP-Programm.
Für den Eintrag 1D LFE/BASS OUT
im SET MENU ist die Einstellung
SWFR oder MAIN gewählt, wenn eine
2-Kanal-Signalquelle wiedergegeben
wird.
Wählen Sie die Einstellung BOTH.
Die Signalquelle enthält keine niedrigen
Basssignale (90 Hz oder tiefer).
Schlechte
Bassreproduktion
Der Eintrag 1D LFE/BASS OUT im SET
MENU ist auf SWFR oder BOTH gestellt,
und Ihr System verfügt nicht über einen
Subwoofer.
Wählen Sie die Einstellung MAIN.
Wählen Sie den entsprechenden
Ausgangsmodus für jeden Kanal, beruhend
auf der Größe der Lautsprecher in Ihrer
Konfiguration.
Ein Brummen ist zu
hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Schließen Sie die Audio-Stecker richtig an.
Falls das Problem weiterhin besteht, sind
vielleicht die Kabel defekt.
Kein Anschluss vom Plattenspieler zur
GND-Klemme.
Schließen Sie den Erdleiter Ihres
Plattenspielers an die GND-Klemme dieses
Gerätes an.
Der Lautstärkepegel bei
der Wiedergabe einer
Schallplatte ist sehr
niedrig.
Die Schallplatte wird auf einem
Plattenspieler mit MC-Tonabnehmer
wiedergegeben.
Die Schallplatte sollte auf einem
Plattenspieler mit MC-Kopfverstärker
wiedergegeben werden.
12, 13
12
57 60
12 15