Operation Manual

71
FEHLERSUCHE
Deutsch
EINLEITUNG
VORBEREITUNGEN
ALLGEMEINER
BETRIEB
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
ANHANG
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
Tuner
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Rauschen beim
UKW-
Stereoempfang.
Die Merkmale von UKW-Stereosendungen
können dieses Problem verursachen, wenn
der Sender zu weit entfernt oder der
Antenneneingang zu schwach ist.
Überprüfen Sie die Antennenanschlüsse.
Versuchen Sie, eine hochwertige UKW-
Richtantenne zu verwenden.
Verwenden Sie die manuelle
Abstimmungsmethode.
Verzerrung tritt auf,
und guter Empfang
ist selbst mit einer
guten UKW-Antenne
nicht möglich.
Es gibt Mehrweginterferenz. Ändern Sie die Antennenposition, um die
Mehrweginterferenz zu vermeiden.
Der gewünschte
Sender kann mit Hilfe
der automatischen
Abstimmungsmethode
nicht abgestimmt
werden.
Das Sendersignal ist zu schwach. Verwenden Sie die manuelle
Abstimmungsmethode.
Verwenden Sie eine hochwertige UKW-
Richtantenne.
Früher gespeicherte
Sender können
nicht mehr
abgestimmt werden.
Das Gerät war lange Zeit vom Stromnetz
abgetrennt.
Speichern Sie die Sender erneut.
Der gewünschte
Sender kann mit
Hilfe der
automatischen
Abstimmung nicht
abgestimmt werden.
Das Sendersignal ist zu schwach, oder die
Antennenanschlüsse sind lose.
Ziehen Sie die MW-Rahmenanschlüsse fest,
und richten Sie die Antenne für besten
Empfang aus.
Verwenden Sie die manuelle
Abstimmungsmethode.
Kontinuierliches
Knacken oder
Hissen.
Rauschen von Blitzschlag,
Leuchtstoffröhren, Motoren, Thermostaten
und anderen Elektrogeräten.
Verwenden Sie eine Außenantenne und
einen Erdleiter. Dadurch wird das Rauschen
reduziert, doch lässt es sich kaum ganz
ausschalten.
Summ- und
Heultöne
(besonders abends)
Ein Fernsehgerät befindet sich in der Nähe. Stellen Sie dieses Gerät weiter vom
Fernsehgerät entfernt auf.
UKW
MW
30, 31
30
30, 31
32
30, 31
30