Information

SPECIFICATIONS AND DRAWINGS ARE SUBJECT TO ALTERATION WITHOUT PRIOR NOTICE - DIMENSIONS IN MILLIMETER
50
PRODUCT SAFETY NOTICE
HINWEISE ZUR PRODUKTSICHERHEIT
PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY
AND CONSULT ALL RELEVANT NATIONAL AND INTERNATIONAL
SAFETY REGULATIONS FOR YOUR APPLICATION.
IMPROPER HANDLING, CABLE ASSEMBLY OR WRONG USE OF
CONNECTORS CAN RESULT IN HAZARDOUS SITUATIONS.
BITTE LESEN SIE ALLE HINWEISE SORGFÄLTIG UND
INFORMIEREN SIE SICH ÜBER ALLE FÜR IHREN EINSATZFALL
EINSCHLÄGIGEN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN.
FALSCHE HANDHABUNG, FALSCHE MONTAGE ODER FALSCHE
VERWENDUNG VON STECKVERBINDERN KANN
ZU GEFAHRENSITUATIONEN FÜHREN.
1. SHOCK AND FIRE HAZARD
Incorrect wiring, the use of damaged components, presence of foreign
objects (such as metal debris), and/or residue (such as cleaning
fluids), can result in short circuits, overheating and/or risk of electric
shock. Mated components should never be disconnected while
under load as this may result in an exposed electric arc and local
overheating, resulting in possible damage to components.
2. HANDLING
Connectors and their components should be visually inspected for
damage prior to installation and assembly. Suspect components
should be rejected or returned to the factory for verification.
Connector assembly and installation should only be carried out
by properly trained personnel. Proper tools must be used during
installation and/or assembly in order to obtain safe and reliable
performance.
3. USE
Connectors with exposed contacts should never be under load (or on
the current supply side of a circuit). Under load conditions voltages
above 30V AC and 42V DC are considered hazardous and proper
measures should be taken to eliminate all risk of transmission of such
voltages to any exposed metal part of the connector.
4. TEST AND OPERATING VOLTAGES
The maximum admissible operating voltage depends upon the
national or international standards in force for the application in
question. Air and creepage distances impact the operating voltage;
reference values are indicated in the catalogue however these may be
influenced by PC board design and/or wiring harnesses.
The test voltage indicated in the catalogue is 75% of the mean
breakdown voltage; the test is applied @ 500V/s for1 minute.
5. CE MARKING
CE Marking is applied to a complete product or device and implies
that the device complies with one or several European safety
directives.
CE Marking can not be applied to electromechanical components
such as connectors.
6. PRODUCT IMPROVEMENTS
Yamaichi Electronics reserves the right to modify and improve our
products or specifications without providing prior notification.
1. ELEKTRISCHE SCHLÄGE UND BRANDGEFAHR
Falsche Verkabelung, Verwendung schadhafter Teile, Fremdkörper
(z. B. Metallteilchen) und/oder Reste (z. B. Reinigungsflüssigkeiten)
können zu Kurzschluss, Überhitzung und/oder der Gefahr
elektrischer Schläge führen. Zusammengesteckte Komponenten
dürfen nie getrennt werden, während sie unter Strom stehen, denn
dies kann zum Entstehen elektrischer Lichtbögen und lokalen
Überhitzungen führen, wodurch diese oder andere Komponenten
beschädigt werden können.
2. HANDHABUNG
Steckverbinder und ihre Einzelteile sollten vor Zusammenbau und
Installation visuell auf Schäden kontrolliert werden. Verdächtige
Komponenten sollten ausgesondert oder zur Prüfung ans Werk
zurückgesandt werden.
Zusammenbau und Installation von Steckverbindern sollte nur
von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Beim
Zusammenbau und/oder der Installation müssen geeignete
Werkzeuge verwendet werden, um eine sichere und zuverlässige
Funktion zu erreichen.
3. BENUTZUNG
Steckverbinder mit offenliegenden Kontakten sollten nie unter Strom
stehen (oder sich auf der Stromversorgungsseite einer Schaltung
befinden). Unter normalen Bedingungen gelten Spannungen
oberhalb von 30VAC und 42VDC als gefährlich; es sollten geeignete
Maßnahmen getroffen werden, um jedes Risiko des Übertragens
einer solchen Spannung auf irgendein freiliegendes Metallteil des
Steckverbinders zu verhindern.
4. PRÜF- UND BETRIEBSSPANNUNGEN
Die maximal zulässige Betriebsspannung hängt von den für den
jeweiligen Einsatzfall einschlägigen nationalen und internationalen
Vorschriften ab. Luft- und Kriechstrecken haben Einfluss auf
die zulässige Betriebsspannung; Anhaltswerte sind im Katalog
angegeben, doch können Einflüsse von Leiterplattenlayouts und/oder
Kabelbäumen Abweichungen nötig machen.
Die im Katalog angegebene Prüfspannung beträgt 75 % der mittleren
Durchschlagsspannung; sie wird mit 500V/s für eine
Prüfdauer von 1min angelegt.
5. CE-KENNZEICHNUNG
Die CE-Kennzeichnung wird an kompletten Produkten oder Geräten
angebracht; sie sagt aus, dass das Produkt einer oder mehreren
Sicherheitsvorschriften der EU genügt.
Die CE-Kennzeichnung kann nicht an elektromechanischen
Komponenten wie beispielsweise Steckverbindern angebracht
werden.
6. PRODUKTVERBESSERUNGEN
Yamaichi Electronics behält sich das Recht vor, seine Produkte oder
Spezifikationen ohne Ankündigung zu ändern.
TECHNICAL INFORMATION / TECHNISCHE ANGABEN