Datasheet

GS Yuasa Battery Europe Ltd.
SICHERHEITSDATENBLATT
In Übereinstimmung mit REACH Verordnung EC No. 453/2010
Dokument:
SDS 01
Ausgabe Nr:
15
Ausstellungs
datum:
21/09/2018
Seite:
12 von 12
Ausdruck unterliegt keinem Änderungsdienst und dient nur als Referenz..
angemessener Belüftung zu erfolgen, um eine Ansammlung von zündfähigen Gasen zu vermeiden
und eine gute Wärmeableitung zu fördern.
Laden Sie VLRA-Batterien nicht über + 50 ºC, und entladen oder lagern Sie sie nicht über + 60 ºC.
Unter extremen Bedingungen, wie einer Fehlfunktion der Ladetechnik und/oder Batterieausfall, kann
es zu hoher Spannung und hohen Temperaturen kommen, die die Bildung von giftigem
Schwefelwasserstoffgas (H
2
S) verursachen. Bemerken Sie einen Geruch verfaulter Eier (bei extrem
niedriger Konzentration), schalten Sie das Ladegerät ab, und evakuieren Sie das Personal. Belüften
Sie den Bereich gut. Informieren Sie sich, bevor Sie erneut laden.
STELLEN SIE VLRA-BATTERIEN NIEMALS IN DICHTE/GASDICHTE
VERPACKUNGEN/GEHÄUSE WÄHREND BETRIEB, TRANSPORT UND LAGERUNG.
VRLA-Batterien setzen leicht entzündliches Wasserstoffgas frei, das mit Luft bei einer Konzentration
von ca. 4-76% ein explosionsfähiges Gemisch bildet. Dieses kann durch einen elektrischen Funken,
eine Flamme oder eine andere Zündquelle entzündet werden.
Diese Angaben beruhen auf unserem derzeitigen Kenntnisstand und sollen das Produkt nur für Zwecke der Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltanforderungen beschreiben. Es sollte daher nicht als Garantie für eine bestimmte Eigenschaft des Produkts verstanden werden.