Datasheet

GS Yuasa Battery Europe Ltd.
SICHERHEITSDATENBLATT
In Übereinstimmung mit REACH Verordnung EC No. 453/2010
Dokument:
SDS 01
Ausgabe Nr:
15
Ausstellungs
datum:
21/09/2018
Seite:
2 von 12
Ausdruck unterliegt keinem Änderungsdienst und dient nur als Referenz..
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN Nur für den Fall, dass interne Batteriekomponenten freigelegt wurden.
Klassifizierung der Substanz oder Mischung
Gemäß Verordnung (EC)
Nr. 1272/2008 (CLP)
Volltext der H Sätze
siehe Abschnitt 16
H314
Skin Corr.1A
H360Fd
Repr.1A
H372
STOT RE1
H400
Aquatic Acute 1
H410
Aquatic Chronic 1
Negative physikochemische-, Gesundheits- und Umwelt Effekte
Keine weitere Information verfügbar
2.2 Kennzeichnungs Elemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EC) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahren Piktogramme (CLP)
GHS05 GHS08 GHS09
Signalwort (CLP) - GEFAHR
Gefahrensätze (CLP)
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere
Augenschäden
H360Fd
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib
schädigen
H372
Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Vorbeugende
Sicherheithinweise
(CLP)
P201
Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen
P202
Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen
P260
Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen
P264
Nach Gebrauch … gründlich waschen
P270
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden
2.3 Andere Gefahren
VRLA Batterie
Mechanisch
VRLA-Batterien können schwer sein. Nehmen Sie manuelle und/oder mechanische
Hebezeuge (z. B. Gabelstapler) zu Hilfe.
Elektrisch
VRLA-Batterien können große Mengen elektrischer Energie speichern. Sehr hohe
Entladeströme können schwere Elektroschocks verursachen, wenn die Batteriepole
kurzgeschlossen werden.
Chemisch
Die VRLA Batterie stellt keine chemische Gefahr während des normalen Betriebs
dar, vorausgestzt die Empfehlungen für Behandlung, Lagerung, Transport und
Gebrauch werden beachtet.
VRLA Batterien setzen Wasserstoffgas frei das hochentzündlich ist und in der
Luft explosive Mischungen von ca. 4% to 76% bildet. Diese können entzündet
werden durch einen elektrischen Funken jeder Spannung, offene Flammen oder
andere Entzündungsquellen.
Wenn die BatterIe defekt ist und interne Komponenten freiliegen, können
Gefahren entstehen, die hinreichende Sorgfalt erfordern.