User manual

7
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung: Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern,
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut
aufbewahrt wurde
daß der Transport vom Verkäufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen
lassen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und können kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann Kälte-Brandwunden
verursachen.
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen
Getränke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren können.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie
folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen; alle
Lebensmittel herausnehmen; Gerät abtauen,
Innenraum und Zubehörteile reinigen;
die Türen offen lassen, um im Innern eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
D411
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch
folgende Arbeitsschritte zugänglich:
Lösen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie
wie in der Abbildung gezeigt darauf drücken.
Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen
der Türe nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob
die Glühbirne fest eingeschraubt ist; wenn die
Störung dennoch bestehen bleibt, die defekte
Glühbirne durch eine neue Birne gleicher
Leistung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper
angegeben.
Regelmäßige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Den
Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen.
Den Kondensator und den Motorkompressor mit
einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies
begünstigt den guten Betrieb mit folglicher
Stromersparnis
30
STORING
Indien het apparaat niet of niet goed funkioneert,
kontroleer dan:
of de steker goed in het stopkontakt zit;
of de elektriciteit soms uitgevallen is;
of de thermostaatknop op de juiste stand staat;
en indien er water op de bodem van de koeler
ligt, of het afvoerkanaaltje soms verstopt is (zie
hoofdstuk “Het ontdooien”).
Kunt u de storing niet zelf lokaliseren en
verhelpen,raadpleeg dan de dichtsbijzijnde
servicedienst.
Geef daarbij altijd het model en het typenummer
van de kast op. Deze gegevens vindt u op het
garantiebewijs of op het typeplaatje dat zich
linksonder aan de binnenzijde van het apparaat
bevindt.
regelmatig schoon te maken, teneinde te
voorkomen dat het dooiwater de levensmiddelen
nat maakt. Gebruik voor het doorprikken het
staafje dat zich in het gaatje bevindt.
In het vriesvak dient u echter de rijp te verwijderen,
wanneer deze een laag van circa 4 mm vormt.
Gebruik hiervoor de meegeleverde plastic spatel.
Voor het uitvoeren van deze handeling hoeft u het
apparaat niet uit te schakelen of het vriesvak leeg te
maken. Wanneer zich een dikke laag ijs gevormd
heeft, dient u het gehele apparaat te ontdooien.
Ga als volgt te werk:
1. draai de thermostaatknop op «O» of trek de
steker uit het stopkontakt; omwikkel de
levensmiddelen met meerdere kranten en
bewaar ze op een koele plaats;
2. omwikkel de levensmiddelen met meerdere
kranten en bewaar ze op een koele plaats;
3. laat beide deuren open staan.Steek de kunstof
schraper in de opening onder het diepvriesvak en
plaats daar een schaaltje onder.
4. droog na het ontdooien het vriesvak zorgvuldig
en sluit het gaatje weer af met de dop; bewaar de
schraper zodat u hem opnieuw kunt gebruiken;
5. draai de thermostaatknop in de gewenste stand
of steek de steker weer in het stopkontakt.
6. Na twee of drie uur kunt u de diepvriesprodukten
weer terugplaatsen.
Belangrijk:
Gebruik voor het verwijderen van de rijp nooit
metalen voorwerpen; u zou uw koelkast kunnen
beschadigen.
Geen voorwerpen of metodes gebruiken om het
ontdooiproces te versnellen die niet door de
fabrikant zijn aangegeven.
D068/2