User manual

Nach dem Einschalten der
Stromversorgung, nach der
Installation oder nach einem
Stromausfall wird der
Funkengenerator möglicherweise
automatisch eingeschaltet. Das ist
normal.
Abschalten des Brenners
Drehen Sie zum Abschalten des Brenners den
Schalter in die Aus-Position .
WARNUNG!
Bevor Sie das Kochgeschirr vom
Brenner nehmen, drehen Sie die
Flamme herunter oder drehen Sie
sie ganz ab.
Tipps und Hinweise
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Kochgeschirr
ACHTUNG!
Verwenden Sie kein Kochgeschirr
aus Gusseisen, Speckstein oder
Steingut und keine Grill- oder
Sandwichplatten. Edelstahl kann
anlaufen, wenn es zu stark erhitzt
wird.
WARNUNG!
Kochen Sie nicht mit einem
Kochgeschirrteil auf zwei Brennern
gleichzeitig.
WARNUNG!
Stellen Sie keine beschädigten
Töpfe oder solche, die nicht
standfest sind, auf die Brenner, um
ein Verschütten und Verletzungen zu
vermeiden.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass sich die
Topfböden nicht über den
Einstellknöpfe befinden, da sie
anderenfalls die Einstellknöpfe
erhitzen könnten.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
ACHTUNG!
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse
einer größeren Stabilität die Töpfe
mittig auf die Brenner.
Energie sparen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit
einem Deckel ab.
Drehen Sie, sobald die Flüssigkeit zu kochen
beginnt, die Flamme so weit zurück, dass die
Flüssigkeit nur leicht köchelt.
Durchmesser des Kochgeschirrs
WARNUNG!
Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit
einem Durchmesser, der der Größe
der Brenner entspricht.
Brenner Durchmesser
des Kochge-
schirrs (mm)
Dreikronen-Brenner 220 - 260
Normalbrenner (hinten) 140 - 180
Normalbrenner (links) 220 - 260
Hilfsbrenner 140 - 180
www.zanussi.com 35