Operation Manual

38
Kontrollieren Sie, dass sich keine metallenen
Gegenstände (z.B. Haarklemmen,
Sicherheitsnadeln, Nadeln) in der Wäsche
befinden.
Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie
Reißverschlüsse, Haken und Druckknöpfe.
Binden Sie Gürtel und lange Bänder zusammen.
So vermeiden Sie, dass sich die Wäsche ver-
heddert: Reißverschlüsse schließen,
Kopfkissenbezüge zuknöpfen, lose Gürtel oder
Bänder (z. B. von Schürzen) zusammenbinden.
Gefütterte Kleidung nach links wenden (z.
B. sollte bei mit Baumwolle gefütterten Anoraks
die Baumwollschicht außen liegen). Die Kleider
trocknen so besser.
Maximale Wäschemengen
Die empfohlenen Wäschemengen finden Sie in den
Programmtabellen.
Allgemeine Regeln:
Koch-/Buntwäsche, Leinen: Trommel voll, aber
nicht zu dicht gepackt;
Bügelleicht: Trommel nur halbvoll;
Feinwäsche und Wolle: Trommel nur zu einem
Drittel füllen.
Beladen Sie das Gerät mit der maximal zulässigen
Wäschemenge, da kleine Füllmengen unwirtschaftlich
sind.
Gewichte der Wäschestücke
Die vorstehenden Gewichtsangaben sind lediglich
Richtwerte:
Bademantel 1200 g
Windeln 100 g
Tagesdecke 700 g
Laken 500 g
Kopfkissenbezug 200 g
Tischdecke 250 g
Handtuch 200 g
Geschirrtuch 100 g
Nachthemd 200 g
Damenslip 100 g
Arbeitshemd 600 g
Herrenhemd 200 g
Pyjama 500 g
Bluse 100 g
Herrenunterhose 100 g
125987722_DE_2.qxp 2007-10-24 08:18 Page 30