Operation Manual

44
Start-Taste erneut gedrückt werden.
Der Kondensatbehälter muss korrekt
eingesetzt werden.
Anderenfalls leuchtet die Kontrolllampe bei der
folgenden Trocknung auf, wird das Programm
abgebrochen und bleibt die Wäsche feucht. Der
Summer ertönt für 1 Minute.
Nach dem Entleeren und Einsetzen des
Kondensatbehälters muss die Taste START/PAUSE
erneut gedrückt werden, um das Programm
fortzusetzen.
Praktischer Tipp: Das Kondenswasser kann in einem
Dampfbügeleisen oder zum Auffüllen von Batterien
usw. verwendet werden. In diesem Fall muss es
gefiltert werden (z.B. mit einem Kaffeefilter).
Reinigen der Lufteinlassgitter
Mit einem Staubsauger die Flusen von den
Lufteinlassgittern auf der Geräterückseite entfernen.
Reinigen der Trommel
Wenn Ihre Wäsche nicht den gewünschte Trockengrad
erreicht, d. h. in anderen Worten, wenn sie zu trocken
oder zu feucht ist, sollten Sie das Innere der Trommel
mit einem mit Essig getränkten Tuch reinigen.
Dadurch wird der dünne Belag beseitigt, der sich auf
der Trommel gebildet hat (durch Rückstände von
Waschmitteln und Weichmachern, die beim Waschen
verwendet werden, und durch den im Wasser
enthaltenen Kalk), der verhindert, dass die Messfühler
den genauen Feuchtegrad
125987722_DE_2.qxp 2007-10-24 08:18 Page 36