Quick Start Guide

6 7
EIN- UND AUSSCHALTEN
Manuelle Ein- und Ausschaltung
Drücken Sie auf die Drucktaste, bis das ZENEC-System einschaltet. Halten Sie die Taste
gedckt, um das ZENEC-System auszuschalten (Abb. S/01 ).
Automatisches Ein- und Ausschalten
Fahrzeuge ohne CAN-Bus Anbindung:
Das ZENEC-System wird automatisch mit der Zündung ein- und ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit CAN-Bus Anbindung:
Bei Einschalten der Zündung wird das ZENEC-System aktiviert. Der Bootvorgang kann bis max. 1,5
Minuten in Anspruch nehmen. Dies kann zur Folge haben, dass das System nur mit Vergerung ein-
satzbereit ist. Das Ausschalten des ZENEC-Systems wird durch das Ausschalten der Zündung oder
Abziehen des Zündschlüssels aktiviert.
GRUNDSÄTZLICHE BEDIENUNG
HINWEIS
Bei Software Aktualisierungen des Fahrzeugherstellers kann es zu Störungen der Kommunikation
zwischen dem Fahrzeug und dem ZENEC-System kommen.
Das ZENEC-System ist mit einer Diebstahlschutzfunktion ausgestattet. Ist diese aktiv, werden Sie nach
Trennung der Stromversorgung bei erneutem Einschalten des ZENEC-Systems aufgefordert, das von
Ihnen hinterlegte Passwort einzugeben.
Um das Passwort zu ändern:
Bedienungsanleitung → Einstellungen → Geräte Konfiguration → Hilfe → Passwort
Z-E3726 5
GERÄTEBEDIENUNG Z-E3726
GRUNDSÄTZLICHE BEDIENUNG
EIN-/AUSSCHALTEN
Manuelle Ein-/Ausschaltung
Drehregler links gedrückt halten, bis sich das ZENEC-System ein- oder ausschaltet
(Abb. S/01 )
Automatische Ein-/Ausschaltung
Fahrzeuge mit CAN-Bus Anbindung: Bei Einschalten der Zündung wird das ZENEC-System
aktiviert. Der Bootvorgang kann max. 1,5 Minuten in Anspruch nehmen. Dies kann zur Folge
haben, dass das System nur mit Verzögerung einsatzbereit ist. Das Ausschalten des ZENEC-
Systems wird durch das Ausschalten der Zündung oder Abziehen des Zündschlüssels aktiviert.
HINWEIS
Für eine Nutzung des Multifunktionslenkrads sowie weiterer Fahrzeugfunktionen wird ein
fahrzeugspezifisches CAN/Stalk Interface benötigt. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
autorisierten ZENEC-Fachhändler.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das ZENEC-System ist mit einer Diebstahlschutzfunktion ausgestattet. Ist diese aktiv, werden Sie nach
Trennung der Stromversorgung bei erneutem Einschalten des ZENEC-Systems aufgefordert, das von
Ihnen hinterlegte Password einzugeben.
Um das Passwort zu ändern:
Bedienungsanleitung
Einstellungen
Geräte Konfiguration
Help
Passwort
HINWEIS
Bewahren Sie das
Passwort sorgfältig auf.
Bei einem Verlust des
Passworts muss das
ZENEC-System ausgebaut
und zur Freischaltung des
Diebstahlschutzes an den
ZENEC-Service
eingesendet werden.
Dieser Dienst ist
kostenpflichtig!
DIEBSTAHLSICHERUNG
HINWEIS
Bewahren Sie das Passwort
sorgfältig auf. Bei einem
Verlust des Passworts muss
das ZENEC-System ausge-
baut und zur Freischaltung
des Diebstahlschutzes
an den ZENEC-Service
eingesendet werden. Dieser
Dienst ist kostenpflichtig!
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Funktion Taste Bedienung
Lautstärke anheben
Lautstärkeregler (Abb. S/01 ) im Uhrzeigersinn drehen.
Lautstärke reduzieren
Lautstärkeregler (Abb. S/01 ) gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Stummschalten
Drucktaste (Abb. S/01 ) kurz drücken. Bei erneutem drücken
der Taste wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.
Grundeinstellung
Die jeweiligen Grundeinstellungen der verschiedenen Quellen
können im Setup Menü eingestellt werden.
Bedienungsanleitung → Einstellungen → Audio Konfiguration
Am ZENEC-System
Am Multifunktionslenkrad
1)
Funktion Taste Bedienung
Lautstärke anheben
+
Taste (Abb. S/02) drücken, um die Lautstärke anzuheben.
Lautstärke reduzieren
Taste (Abb. S/02) drücken, um die Lautstärke zu reduzieren.
HINWEIS
1)
Diese Funktionen sind nur dann verfügbar, wenn ein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug verbaut
ist und das ZENEC-System über ein fahrzeugspezifisches CAN/Stalk Interface angeschlossen ist.
An der Fernbedienung
Funktion Taste Bedienung
Lautstärke anheben
Taste (Abb. S/03 ) drücken, um die Lautstärke anzuheben.
Lautstärke reduzieren
Taste (Abb. S/03 ) drücken, um die Lautstärke zu reduzieren.
Stummschalten
Taste (Abb. S/03 ) kurz drücken. Bei erneutem drücken der
Taste wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.