Installation manual

12
2
Abb. 7: Display-Meldung nach Stromausfall.
Nach einem Stromausfall erscheint im Display die Meldung „A1Ar no rEtE“. Das
Abluftgebläse schaltet sich nach dem Wiederherstellen der Stromversorgung auto-
matisch ein und bleibt 20 Minuten in Betrieb. Anschließend schaltet sich der Ofen
aus.
Wenn Sie die Taste P4 länger als 1 Sekunde gedrückt halten, schaltet sich der Ofen
nicht aus, sondern heizt weiter.
D.9 RAUCHGASTEMPERATUR
Wenn Sie während des Normalbetriebs die Taste P1 drücken, zeigt das Display B
drei Sekunden lang die aktuelle Rauchgastemperatur an.
D.10 BEFÜLLEN DES PELLET-SCHACHTS
Während des Betriebs dürfen keine Pellets nachgefüllt werden.
Berühren Sie keine sich drehenden Teile im Pellet-Schacht. Sie sollten den
Ofen immer ausschalten und von der Stromversorgung trennen, bevor Sie
in den Schacht greifen.
Sollte ein Nachfüllen während des Betriebs erforderlich sein, achten Sie
darauf, dass die Pellets bzw. der Pellet-Sack nicht mit heißen Ofenteilen in
Berührung kommt, da sich die Pellets sonst entzünden könnten. Berühren
Sie keine sich drehenden Teile im Pellet-Schacht.
Beim Befüllen des Pellet-Schachts ist umsichtig vorzugehen (vgl. Punkt 31 der Tei-
lezeichnung). Vergewissern Sie sich, dass sich der Pellet-Schacht immer vollständig
schließen lässt (Punkt 6 der Teilezeichnung). Befüllen Sie den Füllschacht nicht mit
Rückständen aus der Brennschale.
Weitere Informationen über die Auswahl der richtigen Pellets finden Sie in Kapitel
D12.
D.11 TIMER UND UHR
Der Ofen ist mit einer Uhr und einem Wochentimer ausgestattet. Sie können zwei
individuelle Heizprogramme für den Ofen zusammenstellen.
Folgende Parameter stehen zur Auswahl:
UT01 zur Einstellung des Tages
UT02 zur Einstellung der Stunden
UT03 zur Einstellung der Minuten
UT04 zur Einstellung technischer Parameter (nur durch von Zibro autorisierte
Techniker)
UT05 zur Einstellung der Startzeit von Programm 1
UT06 zur Einstellung der Schlusszeit von Programm 1
man_Mirtilla.indd 12 25-5-10 11:50