Installation manual

1
18
F. WARTUNG
Da bei der Verbrennung des Brennholzes Hitze, Asche und Ablagerungen entste-
hen, muss der Ofen regelmäßig sowohl vom Endverbraucher als auch von einem
anerkannten Fachmann gereinigt und gewartet werden. Die regelmäßige sorgfäl-
tige Reinigung des Ofens ist von großer Wichtigkeit für den sicheren und effizien-
ten Betrieb und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Ofens.
Verwenden Sie zum Reinigen des Inneren oder Äußeren des Ofens keine Stein-
wolle, Chlorwasserstoff oder andere ätzende, scharfe oder kratzende Produkte.
Insbesondere nach längeren Betriebspausen müssen Ofen und Schornstein auf Ab-
lagerungen und Verstopfungen untersucht werden.
F.1 VOM BENUTZER/ENDBENUTZER AUSZUFÜHRENDE WARTUNG
Wartungsarbeit Häufigkeit
Reinigen des Ofen-Inneren Wöchentlich (während der Heizsaison)
Reinigen des Ofen-Äußeren Nach Belieben, mindestens alle zwei Monate
Reinigen des Ofenfensters Wenn es verschmutzt ist
Rauchkammer reinigen Alle 2 Wochen
Feuerraum reinigen Alle 2 Wochen
Brennschale reinigen Vor jedem Einschalten und nach jeweils
zwei Betriebstagen
Aschenzieher reinigen Sobald er voll ist sowie vor jedem Einschal-
ten
Ofentürdichtung kontrollieren Zweimal im Jahr, davon einmal vor Beginn
der Heizsaison.
Pellet-Schacht und Förderschnecke
reinigen
Einmal pro Monat
Bei Verwendung minderwertiger Pellets muss der Ofen häufiger gereinigt wer-
den.
Kontrollieren Sie vor Beginn der Wartungs oder Reinigungsarbeiten, ob
das Feuer vollständig erloschen ist und alle heißen Flächen ausreichend
abgekühlt sind.
Werden die Wartungsarbeiten nicht korrekt ausgehrt, dann besteht die
Gefahr von Verletzungen, Betriebssrungen und irreparablen Schäden
an Ofen und Gebäude.
Der Rauchgaskanal muss stets sauber gehalten werden, denn
Rußablagerungen oder nicht verbrannte ckstände könnten die
Öffnung verkleinern. Eine Anufung von Rablagerungen oder
ckständen nnte anfangen zu brennen, wodurch eine gefährliche
Situation entstünde.
Lassen Sie den Schornstein den örtlichen Vorschriften oder den Auflagen
Ihrer Versicherung entsprechend regelmäßig von einem ofziell
anerkannten Fachmann reinigen/fegen. Wenn es keine entsprechenden
örtlichen Vorschriften oder Auflagen der Versicherung gibt: Lassen Sie
Ihre gesamte Ofenanlage einschließlich des Schornsteins mindestens
zweimal pro Jahr (das erste Mal vor Anfang der Heizsaison) von einem
anerkannten Fachmann kontrollieren und warten. Bei intensiver
Benutzung des Ofens muss die gesamte Anlage einschlilich des
Schornsteins häufiger gereinigt werden.
2
man_Mirtilla.indd 18 25-5-10 11:50