Installation manual

1
23
Ofen lässt sich
nicht einschalten
Alarmmeldung
„AlAr no FirE“
Der Behälter ist leer Füllen Sie den Behälter.
Die Brennschale ist versch-
mutzt
Reinigen Sie die Brennschale (vgl. Kapitel
F).
Der Temperaturfühler hat
nicht die für den Betriebs-
beginn erforderliche Mini-
maltemperatur gemessen
Leeren Sie die Brennschale und versuchen
Sie es erneut. Sollte sich das Problem
dadurch nicht beheben lassen, geben
Sieeine Anzündhilfe, in das Glutbett (vgl.
Kapitel D.1.1.2). Wenden Sie an einen au-
torisierten Zibro-Techniker, wenn sich das
Problem nicht beheben lässt.
Zünder defekt Ersetzen Sie den Zünder (Art.-Nr.
COM0234). (Nur durch autorisierten Zibro-
Techniker.)
Außentemperatur zu
niedrig
Leeren Sie die Brennschale und versuchen
Sie es erneut. Sollte sich das Problem
dadurch nicht beheben lassen, geben Sie
eine Anzündhilfe in das Glutbett (vgl.
Kapitel D.1.1.2). Wenden Sie sich an einen
autorisierten Zibro-Techniker, wenn sich
das Problem nicht beheben lässt.
Holzpellets sind feucht Verwenden Sie ausschließlich trockene
Holzpellets (vgl. Kapitel D.12).
Wärmefühler defekt Ersetzen Sie den Messfühler (Art.-Nr.
COM0239). (Nur durch autorisierten Zibro-
Techniker.)
Der stündliche Reinigungs-
zyklus (30 s Dauer) ist für
die verwendeten Pellets
ungeeignet
Bei einigen Pellets kann das Feuer erlö-
schen, wenn die minimale Heizstufe ein-
gestellt ist. Verwenden Sie andere Pellets
oder verkleinern Sie die Zuluft-öffnung.
Steuerplatine defekt Ersetzen Sie die Steuerplatine (Art.-Nr.
COM0231). (Nur durch autorisierten Zibro-
Techniker.)
Die Holzpellets
werden nicht
zur Brennschale
gefördert
Der Behälter ist leer Befüllen Sie den Pellet-Schacht.
Förderschnecke defekt Trennen Sie den Ofen von der Stromvers-
orgung, entfernen Sie den Handschutz
des Behälters, leeren Sie den Behälter
und reinigen Sie sorgfältig alle sichtbaren
Teile der Förderschnecke. Setzen Sie den
Handschutz wieder ein. Wenden Sie sich an
einen autorisierten Zibro-Techniker, wenn
sich das Problem nicht beheben lässt.
Der Ofen ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen
Kontrollieren Sie den Stromanschluss.
Motor der Förderschnecke
defekt
Ersetzen Sie den Motor (Art.-Nr.
COM0232). (Nur durch autorisierten Zibro-
Techniker.)
Kontrollieren Sie, ob
das Display einen Alarm
anzeigt
Vgl. entsprechenden Abschnitt in diesem
Kapitel.
2
man_Mirtilla.indd 23 25-5-10 11:50