User manual

Reinigen des Belüftungsfilters
Das Gerät ist mit einem Lufteinlassfilter (1) und einem
Luftauslasskanal (2) auf dem Belüftungsgitter
ausgestattet.
Der Filter kann zur Reinigung herausgenommen
werden.
1. Drücken Sie die Laschen (a) und (b) mit den
Fingern zusammen.
2
1
a
b
2. Ziehen Sie den Filter nach unten.
3. Ziehen Sie den Filter heraus.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um den
Filter wieder einzusetzen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie
folgende Vorkehrungen treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab (falls erforderlich).
Reinigen Sie den Innenraum und das gesamte
Zubehör.
4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Entstehen
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
WARNUNG! Möchten Sie bei einer
längeren Abwesenheit das Gerät
weiterlaufen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu prüfen,
damit das Kühlgut bei einem möglichen
Stromausfall nicht im Inneren des Geräts
verdirbt.
Fehlersuche
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht richtig
in die Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker kor-
rekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an der
Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät an
dieser Steckdose funktioniert. Wen-
den Sie sich an eine Elektrofachk-
raft.
Das Gerät erzeugt Geräusche. Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß
aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät sta-
bil steht.
Es wird ein akustisches oder op-
tisches Alarmsignal ausgelöst.
Das Gerät wurde erst kürzlich ein-
geschaltet oder die Temperatur ist
noch zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder „Tem-
peraturwarnung“.
Die Temperatur im Gerät ist zu
hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder „Tem-
peraturwarnung“.
30