2000

18
5.2 Erläuterung der Einstellungen
Die Einstellungsbezeichnungen werden nachstehend kurz erklärt sofern sie nicht
selbsterklärend sind. Weitere Erläuterungen finden Sie in den Unterlagen zur
Konfigurations-Software (siehe auch Abschnitt 5.3).
Wechselrichter Frequenz
Wenn kein Wechselstrom am Eingang anliegt, ist die Ausgangsfrequenz auf 50Hz oder
60Hz einstellbar.
Eingangsfrequenzbereich
Der Eingangsfrequenzbereich gibt die zulässigen Frequenzen an. Innerhalb dieser Bereiche
synchronisiert MultiPlus die anliegenden Frequenzen. Die Ausgangsfrequenz ist dann
gleich der Eingangsfrequenz.
Einstellbare Werte: 45 65 Hz; 45 55 Hz; 55 65 Hz.
Eingangsspannungsbereich
Der Eingangsspannungsbereich gibt die zulässigen Spannungen an. Innerhalb dieser
Bereiche synchronisiert der MultiPlus die anliegenden Spannungen. Die
Ausgangsspannung ist dann gleich der Eingangsspannung.
Einstellbare Werte Untergrenze: 180V 230V.
Einstellbare Werte Obergrenze: 230V 270V.
Wechselrichter Spannung:
MultiPlus Ausgangsspannung bei Batteriebetrieb.
Einstellbar: 210V 245V.
Einzelbetrieb / Parallelbetrieb / 3-Phasenbetrieb
Mit mehreren Geräten sind folgende Möglichkeiten gegeben:
Erhöhung der Gesamtleistung (mehrere Wechselrichter parallel).
Aufbau eines Split-phasensystems (nur bei MultiPlus Geräten mit 120V
Ausgangsspannung).
Aufbau eines Dreiphasensystems.
Die Standard Werkseinstellungen gelten für Einzelgerätebetrieb. Hinsichtlich von Parallel-,
Dreiphasen-, oder Mehrphasen-Betrieb beachten Sie bitte die Abschnitte 4.6.5 and 4.6.6.
Such Modus (Nur bei Einzelgerät-Betrieb anwendbar)
Wenn der Suchmodus eingeschaltet ist wird der Verbrauch im Null-Last-Betrieb um ca. 70
% gesenkt. In diesem Modus wird MultiPlusCompact im Wechselrichterbetrieb bei Nulllast
oder sehr geringer Last abgeschaltet um dann alle zwei Sekunden kurzzeitig wieder
anzuschalten. Wenn der Ausgangsstrom einen eingestellten Wert übersteigt, geht der
Wechselrichter in Dauerbetrieb. Bei entsprechend geringerer Last schaltet der
Wechselrichter wieder ab.
Der Such-Modus kann über einen DIP-Schalter eingestellt werden.
Die Lastwerte für “shut down”, für “remain on” können mit VE-Configure eingestellt werden.
Die Standard Einstellungen sind:
Abschalten: 40 Watt (lineare Belastung)
Einschalten: 100 Watt (lineare Belastung)