Certifications 2

3M™ Scotchcast™ Flame-Retardant Compound 2131 (Teile A und B)
__________________________________________________________________________________________
Seite: 2 von 3
Einstufung für KitA/B
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008
Einstufung:
Schwere Augenschädigung/Augenreizung, Kategorie 1 - Eye Dam. 1; H318
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 - Skin Irrit. 2; H315
Sensibilisierung der Atemwege, Kategorie 1 - Resp. Sens. 1; H334
Sensibilisierung der Haut, Kategorie 1 - Skin Sens. 1; H317
Karzinogenität, Kategorie 2 - Carc. 2; H351
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition, Kategorie 3 - STOT SE 3; H335
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition, Kategorie 2 - STOT RE 2; H373
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
2.2. Kennzeichnungselemente
CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort
Gefahr.
Kodierung / Symbol(e):
GHS05 (Ätzwirkung)
GHS07 (Ausrufezeichen)
GHS08 (Gesundheitsgefahr)
Gefahrenpiktogramm(e)
Enthält:
Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat; Polyether-Kohlenwasserstoff-Urethanpolymer; Methylendiphenyldiisocyanat; 1,1'-
Phenyliminodipropan-2-ol; Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat, Homopolymer
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373
Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen:
Atemwegsorgane |
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Prävention:
P260A
Dampf nicht einatmen.
P280B
Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.