Certifications 2

3M(TM) Display Mount(TM) Sprühkleber für dauerhafte Verbindungen
__________________________________________________________________________________________
Seite: 4 von 29
<2% Aromaten
REACH
Registrierungsnr. 01-
2119456810-40
EUH066
Pentan
CAS-Nr. 109-66-0
EG-Nr. 203-692-4
REACH
Registrierungsnr. 01-
2119459286-30
1 - 5
Flam. Liq. 2, H225
Asp. Tox. 1, H304
STOT SE 3, H336
EUH066
Aquatic Chronic 2, H411
Nota C
Isopentan
CAS-Nr. 78-78-4
EG-Nr. 201-142-8
1 - 3
Flam. Liq. 1, H224
Asp. Tox. 1, H304
STOT SE 3, H336
EUH066
Aquatic Chronic 2, H411
Hinweis: Jeder Eintrag "EG-Nr." in der Spalte "Identifikator(en)", der mit den Zahlen 6, 7, 8 oder 9 beginnt, ist eine
vorläufige Listennummer, die von der ECHA bis zur Veröffentlichung der offiziellen EG-Verzeichnisnummer für diesen
Stoff bereitgestellt wird.
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Person an die frische Luft bringen. Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Wenn
Anzeichen / Symptome zunehmen, ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Die wichtigsten Symptome und Wirkungen, die auf der CLP-Einstufung basieren, sind:
Hautreizung (lokale Rötung, Schwellung, Juckreiz und Trockenheit). Schwere Augenreizung (erhebliche Rötung,
Schwellung, Schmerzen, Tränen und Sehstörungen). Depression des Zentralnervensystems (Kopfschmerzen, Schwindel,
Schläfrigkeit, Koordinationsstörungen, Übelkeit, Sprachstörungen, Schwindel und Bewusstlosigkeit).
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Exposition gegenüber hohen Konzentrationen können myokardiale Reizbarkeit auslösen. Keine sympathikomimetischen
Medikamente (z.B. Adrenalin) verabreichen, außer es ist absolut notwendig. Kein spezifisches Antidot bekannt.
Behandlungsmethoden und Maßnahmen obliegen dem Urteil des Arztes in Abstimmung mit dem Patienten.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel