Data Sheet

Empfohlene Anwendung
Diese Produkte schützen vor Flüssigkeitstropfen (3) sowie großen
Staubpartikeln (4), Aufprall mit niedriger Energie (F) und Aufprall mit
mittlerer Energie (B) bei extremen Temperaturbedingungen zwischen
-5°C und +55°C (T) gemäß EN166:2001. Diese Produkte eignen
sich außerdem für den Schutz vor ultravioletter Strahlung (UV-Licht)
gemäß EN170:2002.
Die GoggleGear Scheiben bieten darüber hinaus einen verbesserten
Schutz vor Beschlagen und Verkratzen dank der 3M
Scotchgard
Beschichtung. Diese erfüllt die Einstufung K für Kratzfestigkeit (Anti-
scratch, AS) und die Einstufung N für Antibeschlag (Anti-fog, AF)
gemäß EN166:2001.
Autoklavsterilisierung – an Mustern von GG6001NSGAF-EU wurden
interne Tests nach 40-maliger automatischen Reinigung sowie
Desinfektion und Autoklavsterilisierung bei 121°C durchgeführt. Die
folgenden Eigenschaften wurden getestet:
Ŕ Mechanischer Schutz (BT)
Ŕ Antibeschlag-Eigenschaften (K)
Ŕ Antikratz-Eigenschaften (N)
Ŕ Spritzschutz (3)
Ŕ Optische Leistung (Klasse1)
Gemäß diesen internen Tests bleiben die Aussagen gültig.
Einsatzbeschränkungen
Ŕ Diese Produkte dürfen keinesfalls modifiziert oder
verändert werden
Ŕ Diese Produkte dürfen nur zum Schutz vor den in diesem
Dokument angegebenen Gefahren verwendet werden
Normen und Zulassung
Für diese Produkte wurde eine Baumusterprüfung von der
ECSGmbH – European Certification Service, Obere Bahnstraße
74, 73431Aalen, Deutschland, Kennnummer der notifizierten Stelle:
1883,durchgeführt.
Diese Produkte tragen die CE-Kennzeichnung gemäß den
Anforderungen der europäischen Richtlinie (EU) 2016/425.
Die geltende Zertifizierung finden Sie in der
Baumusterprüfbescheinigung und der Konformitätserklärung
unterwww.3M.com/Eye/certs.
Kennzeichnung
Diese Produkte erfüllen die Anforderungen der EN 166:2001 und der
zugehörigen Normen und tragen die folgenden Kennzeichnungen:
Produktreferenz Scheibe Rahmen
GG6001SGAF EU 2C-1.2 3M 1 BT KN 3M EN 166 3 4 BT CE
GG6001NSGAF EU 2C-1.2 3M 1 BT KN 3M EN 166 3 4 BT CE
GG6002SGAF EU 5-3.1 3M 1 BT KN 3M EN 166 3 4 BT CE
GG6001SGAF-IR5 EU 2C-1.2 3M 1 BT KN 5 3M 1 BT 3M EN 166 3 4 BT CE
GG6050AS-CLENS
(Ersatzscheibe IR5)
5 3M 1 BT k. A.
Erklärung der Kennzeichnung
Kennzeichnung Beschreibung
2C-1.2 (EN
170:2002)
UV-Schutz mit guter Farberkennung. Dieses Produkt erfüllt
die Anforderungen der Norm und bietet UV-Schutz für den
gesamten vorgegebenen Bereich (210 nm – 365 nm)
5-1.7 und 5-3.1
(EN 172:1994 –
jeweils gültige
Fassung)
Schutz vor Blendung durch Sonnenlicht gemäß
den Anforderungen der Norm; UV-Schutz für den
vorgegebenen Bereich (280 nm – 350 nm)
5 (EN169:2002)
Schweißschutzscheibe mit UV-Schutz im vorgegebenen
Bereich (210nm–365nm) sowie IR-Schutz im
vorgegebenen Bereich (780nm–1400nm)
1 Optische Klasse
F
Mechanische Festigkeit bei Aufprall von
Hochgeschwindigkeitspartikeln mit niedriger
Energie(45m/s)
B
Mechanische Festigkeit bei Aufprall von
Hochgeschwindigkeitspartikeln mit mittlerer
Aufprallenergie (120m/s)
T
Aufprallschutz bei extremen Temperaturbedingungen von
-5°C bis +55°C getestet
3 Schutz vor Flüssigkeitströpfchen oder -spritzern
4 Schutz vor großen Staubpartikeln
K
Beständigkeit gegenüber Oberflächenschäden durch
feinePartikel
N Beständigkeit gegen Beschlagen
3M
GoggleGear
6000 Serie Vollsicht-Schutzbrille
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Strasse 1
41453 Neuss
Tel.: +49 2131 88 19 265
arbeitsschutz.de@mmm.com
www.3M.de/arbeitsschutz
3M Österreich GmbH
Kranichberggasse 4
1120 Wien
Tel.: +43 1417 00 52
arbeitsschutz-at@mmm.com
www.3Maustria.at/arbeitsschutz
3M (Schweiz) GmbH
Eggstrasse 91
8803 Rüschlikon
Tel.: +41 4350 896 58
arbeitsschutz-ch@mmm.com
www.3Mschweiz.ch/arbeitsschutz
Bitte recyceln. Gedruckt in Deutschland. © 3M 2021. 3M, GoggleGear
und Scotchgard sind Marken der 3M Company. Alle Rechte vorbehalten.
OMG131432
Wichtiger Hinweis
Bezüglich der Verwendung des in diesem Dokument beschriebenen 3M Produkts wird angenommen, dass der Benutzer mit Produkten dieser Art bereits vertraut ist und
das Produkt von einer kompetenten Fachkraft verwendet wird. Vor der Verwendung dieses Produkts empfehlen wir die Durchführung einiger Tests zur Bewertung der
Leistungsfähigkeit des Produkts im Rahmen der vorgesehenen Anwendung. Sämtliche Informationen und Angaben in diesem Dokument beziehen sich ausschließlich
auf dieses spezielle 3M Produkt und dürfen nicht auf andere Produkte oder Umgebungen übertragen werden. Jegliche Verwendung dieses Produkts, die gegen
diesesDokument verstößt, erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.
Die Einhaltung der Informationen und Angaben zu dem in diesem Dokument beschriebenen 3M Produkt befreien den Benutzer nicht von der Pflicht zur Einhaltung
weiterer Richtlinien (Sicherheitsvorschriften, Verfahren). Die Einhaltung der betrieblichen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Umgebung und die
Verwendungvon Werkzeugen mit diesem Produkt, muss beachtet werden. 3M, die keinerlei Kontrolle über diese Faktoren hat, ist nicht haftbar für die Auswirkungen
vonVerstößen gegen diese Regelungen, die außerhalb ihres Entscheidungs- und Einflussbereichs liegen.
Die Garantiebedingungen für 3MProdukte sind durch die Kaufvertragsdokumente sowie durch anwendbare, verpflichtende gesetzliche Gewährleistungsrechte festgelegt.
Weitere Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Weitere Informationen zu 3MProdukten und Dienstleistungen erhalten Sie von3M.
Zugehörige
Ersatz-IR-Scheibe:
Herausnehmen
der IR-Scheibe: