Operation Manual
3M
™
Multimedia Projector MP7760
10
© 3M IPC 2000
3-3. Maus-Anschluss
Der MP7760 verfügt über eine Funktion zur Maus-Emulation. Schließen Sie die Computer-Maus am MP7760
an und steuern Sie die Funktionen der Computer-Maus mit der Fernbedienung.
1. Schalten Sie den Computer und den Projektor aus.
2. Nehmen Sie das Mauskabel vom Mausanschluss des Computers ab.
3. Schließen Sie den 9-poligen D-Sub-Stecker am Mauskabel an den RS-232-Anschluss am Projektor an.
(Bei USB-Maus-Emulation nicht erforderlich!)
4.
RS-232 Serielle Maus: Schließen Sie den 9-poligen D-Sub-Stecker am Mauskabel an den seriellen
Anschluss des Computers an.
PS/2-Maus: Schließen Sie den 9-poligen D-Sub-Stecker am Mauskabel an den PS/2-Adapter und den 6-
poligen Mini-DIN-Adapterstecker an den PS/2-Anschluss am Computer an.
MAC ADB: Schließen Sie den 9-poligen D-Sub-Stecker am Mauskabel an den Mac ADB-Adapter und
den 4-poligen Mini-DIN-Stecker am ADB-Adapter an den ADB-Anschluss am Computer an.
(Der Mac ADB-Adapter ist als Zubehör erhältlich und muss gesondert bestellt werden)
USB-Maus: Schließen Sie das 4-polige USB-Mauskabel an den USB-Anschluss des Computers oder an
einen freien Anschluss des USB-Hubs an. Beim ersten Start fordert der Computer zur Installation und
Konfiguration des Gerätetreibers auf.
(Das USB-Mauskabel ist als Zubehör erhältlich und muss gesondert bestellt werden)
üü
üü
ü
Hinweis: Beim Anschluss einer seriellen Maus an einen Laptop-Computer ist die
Bedienungsanleitung des Herstellers zu beachten. Möglicherweise muss die
Konfiguration des internen Zeigegeräts bzw. des seriellen Anschlusses geändert werden.
5. Schalten Sie erst den Projektor, dann den Computer ein.
üü
üü
ü
Hinweis: Die Maus-Emulation funktioniert nur, wenn alle Kabelverbindungen angebracht
wurden und die korrekte Einschaltreihenfolge beachtet wird. Siehe Abschnitt 4–1.
üü
üü
ü
Hinweis: Als Maustreiber für die Maus-Emulation werden empfohlen: Standard Microsoft
Maus, Seriell oder PS/2.
3-4. Kabelanschlüsse
1. Trennen Sie zum Anschließen von Kabeln den Projektor und alle Eingangsquellen vollständig vom
Stromnetz.
2. Schließen Sie die Kabel an. Achten Sie darauf, dass dabei keine Pole von Steckern oder Eingangsbuchsen
verbogen werden (Abbildung 3-1).
3. Schalten Sie den Projektor und dann die Eingangsquellen ein (Abschnitt 4-1).
Vorsicht
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, müssen alle Stromquellen des
MP7760 und der Eingangsquellen beim Anschließen von Kabeln
AUSGESCHALTET werden.
Abschnitt 3: Installation/Anschlüsse