Operation Manual

Table Of Contents
3M
MP8635 Multimedia-Projektor © 3M 1999
DEUTSCH
18
6.1 Lampe
Die folgenden Symptome zeigen an, daß die Lampe eventuell ersetzt werden muß:
Die LAMPEN-Anzeigenleuchte leuchtet rot auf.
Die Meldung "LAMPE AUSWECHSELN" wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Hinweis
Diese Lampe enthält Quecksilber. Ziehen Sie Ihre örtlichen Sondermüllbestimmungen zu Rate und entsorgen
Sie diese Lampe auf eine den Bestimmungen entsprechenden Weise.
6.2 Anzeigen der Lampenbetriebsstunden
So stellen Sie die Lampenbetriebsstunden fest:
1. Bei eingeschaltetem Projektor die Timer-Taste auf der Fernbedienung drücken und für 3 Sekunden
gedrückt halten.
2.
Die Betriebszeit der Lampe wird angezeigt. Bei über 1700 Betriebsstunden wird die Meldung "LAMPE
AUSWECHSELN, NACH ERSETZEN DER LAMPE DEN LAMPENTIMER ZURÜCKSETZEN"
angezeigt. Bei über 1979 Betriebsstunden wird die Meldung "STROMABSCHALTUNG NACH
WEITEREN
20 STUNDEN" eingeblendet. Die verbleibende Stundenanzahl bis zur Stromabschaltung
sinkt auf
0 Stunden, worauf die Stromabschaltung erfolgt.
Hinweis
Wenn der Projektor nach 2000 Betriebsstunden der Lampe eingeschaltet wird, bleibt dieser nur für 10-Minuten-
Intervalle in Betrieb bis die Lampe ausgewechselt und der Lampen-Timer zurückgesetzt wird. Beim Einschalten
des Projektors erscheint die Meldung "LAMPE AUSWECHSELN", um Sie daran zu erinnern, die Lampe
auszuwechseln.
6.3 Lampenbetriebsstunden zurücksetzen
1. Um die Gesamtlampenbetriebsstunden anzuzeigen, die Taste "Rücksetzen" auf dem Projektor oder die
Taste "Timer" auf der Fernbedienung drei Sekunden lang drücken.
2. Um den Lampentimer zurückzusetzen, die Taste "Rücksetzen" auf dem Projektor oder die Taste "Menü
Ein" auf der Fernbedienung drücken, während die Gesamtlampenbetriebsstunden angezeigt werden.
Mit der Pfeiltaste auf dem Projektor oder dem Disc Pad 0 (oder ABBRECHEN) auswählen.
Abschnitt 6: Lampe