Operation Manual
10
Notebook-Computer
Desktop-Computer
ANSCHLIESSEN DER GERÄTE (fortsetzung)
Anschließen an einen Computer
ACHTUNG Sorgen Sie beim Anschließen eines Notebook-Computers an den
Projektor dafür, dass der externe RGB-Ausgang wirksam ist (setzen Sie das Notebook
auf CRT-Anzeige oder auf gleichzeitige LCD- und CRT-Anzeige). Weitere
Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden
Notebook-Computers.
• Manche Computer können mehrere Bildschirmmodi haben. Nicht alle dieser Modi
können mit diesem Projektor verwendet werden.
• Bei einigen Modellen wird der gesondert erhältliche Mac-Adapter benötigt.
HINWEIS
B
A
VIDEO INR-AUDIO IN-L
S-VIDEO IN
RGB
BNC AUDIO IN USBAUDIO OUT
R/C
R/PR G/Y B/Ca/Pa H V
Y
12
DVI
RGB OUT CONTROL
CR/PR
Ca/Pa
COMPONENT VIIDEO
REMOTE
CONTROL
B
A
AUDIO-Kabel
(Stereo-Minianschluss)
AUDIO IN
AUDIO OUT
RGB-Kabel
RGB IN
Analoger
RGB-Ausgang
B
A
D
C
VIDEO INR-AUDIO IN-L
S-VIDEO IN
RGB
BNC AUDIO IN USBAUDIO OUT
R/C
R/PR G/Y B/Ca/Pa H V
Y
12
DVI
RGB OUT CONTROL
CR/PR
Ca/Pa
COMPONENT VIIDEO
REMOTE
CONTROL
A B
C
D
AUDIO-Kabel
(Stereo-Minianschluss)
AUDIO OUT
RGB-Kabel
Analoger
RGB-Ausgang
CONTROL OUT
MAUS-Kabel
USB OUT
Bei Anschluss an
einen Computer mit
USB-Anschluss
USB-Kabel
02CP-X885W/Vol1/DE-責 02.10.8 9:07 PM ページ10