Operation Manual
D-31
Allgemeiner Betrieb
Die Passwort-Eingabeanzeige erscheint, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird.
Wenn ein Passwort registriert wurde, erscheint nach dem Einschalten der Stromversorgung das Passwort-Eingabefenster auf
dem projizierten Bild. Zu diesem Zeitpunkt funktioniert nur die STANDBY-Taste (Stromversorgung Aus). Verwenden Sie die unten
beschriebene Vorgehensweise zur Eingabe des registrierten Passworts. Die Anleitung zur Registrierung des Passworts finden
Sie auf Seite D-30.
Geben Sie mit den Nummerntasten (1 bis 4) das Passwort ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine vierstellige Nummer eingeben.
Beispiel: Eingabe des Passworts „2441“
Drücken Sie die Nummerntaste „2“. An der ersten Stelle erscheint ein Stern „
*
“.
Drücken Sie danach in dieser Reihenfolge die Nummerntasten „4“, „4“ und „1“.
An allen vier Stellen erscheinen Sterne.
Wenn das Passwort übereinstimmt, wird das Fenster ausgeblendet und der
Projektor kann normal benutzt werden.
Löschen/Ändern des Passwortes
Das Passwort wird mit Hilfe von Menüs gelöscht und geändert. Die Anleitung zur Bedienung der Menüs finden Sie in „Menübetrieb-
Verfahren“ auf Seite D-33.
Löschen des Passwortes
Wählen Sie „Sicherheitsverriegelung“ im „Option“-Menü aus und stellen Sie die
Sicherheitssperre auf „Entaktivieren“.
Damit wird das Passwort gelöscht und die Sicherheitssperre deaktiviert.
Die Passwort-Eingabeanzeige erscheint nicht mehr beim Einschalten der
Stromversorgung.
Ändern des Passwortes
Nachdem Sie „Sicherheitsverriegelung“ auf „Entaktivieren“ gestellt haben, stellen
Sie wieder auf „Aktivieren“ zurück. Das Menü schließt und die Passwort-
Eingabeanzeige erscheint.
Registrieren Sie das neue Passwort. Siehe „Registrierung des Passwortes“ auf
Seite D-30.
[Passwort-Eingabefenster]