Operation Manual
D-40
Bild
• Führen Sie diesen Betrieb aus, während Sie das Bild projizieren, für das Sie Einstellungen/Eingaben durchführen
möchten.
• Wählen Sie den Menüname „Bild“.
Informationen zur Durchführung von Menübetrieben finden Sie unter „Menübetrieb-Verfahren“ auf die Seite D-33. Das
Positionsdisplay ist je nach Eingangssignal unterschiedlich. Siehe „Auflistung der Positionen, die eine Eingangswahl und
Einstellungen/Eingaben ermöglichen“ auf die Seite D-38.
Helligkeit / Kontrast / Farbe / Farbton / Schärfe
Bildqualitäten wie z.B. Helligkeit und Kontrast ändern sich abhängig
davon, ob es in einem Raum hell oder dunkel ist. Führen Sie die
Einstellungen Ihrem Geschmack entsprechend aus.
Wählen Sie die gewünschten Positionen und stellen Sie dann mit den SELECT
(왗왘) Tasten ein.
Hinweis:
* Die Einstellwerte der einstellbaren Positionen werden entsprechend der
Eingangsquelle gespeichert.
* Der „Farbton“ kann nur eingestellt werden, wenn NTSC-Komposit-/S-Video-
Signale oder Komponentensignale eingegeben werden.
Position
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton
Schärfe
SELECT
Taste
SELECT
Taste
Dunkler
Weniger Kontrast
Weniger Farbdichte
Mehr rot
Weicheres Bild
Heller
Mehr Kontrast
Tiefere Farbe
Mehr grün
Schärferes Bild
Bildeinstellung / Feinbild / H Position / V Position
Normalerweise wird zum Zeitpunkt der Signalwahl eine automatische
Einstellung ausgeführt. Falls die automatische Einstellung jedoch nicht
effektiv ist, können diese Einstellungen auch manuell ausgeführt werden.
Bildeinstellung
Führen Sie diese Einstellung aus, wenn auf dem Bildschirm helle und dunkle
vertikale Streifen erscheinen.
Wählen Sie die „Bildeinstellung“-Position und stellen Sie so mit den SELECT
(왗왘) Tasten ein, dass die vertikalen Streifen verschwinden und die Helligkeit
über den ganzen Bildschirm gleich ist.
Hinweis:
Falls das Bild größer oder kleiner als der Bildschirm ist, stellen Sie bitte sicher, dass
„Ansicht“
→
„Bildformat“ auf „Auto“ gestellt ist. Siehe „Bildformat“ auf Seite D-45.