Data Sheet

Typische Einsatzbereiche
Diese Produkte eignen sich für unterschiedlichste
Anwendungsbereiche, wie z. B.:
Ŕ Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Ŕ Allgemeine Fertigung
Ŕ Metallfertigung
Ŕ Militärwesen
Ŕ Wartung, Reparatur, Betrieb
Ŕ Öl und Gas
Ŕ Transport und Verkehr
Ŕ Metallverarbeitung
Ŕ Baugewerbe
Ŕ Anwendungen, bei denen eine Beschlagbildung problematisch
sein kann
Empfohlene Anwendung
Diese Produkte bieten Schutz vor einer Reihe von Gefahren,
wie z. B. Stöße mit geringer Energie (F) bei extremen Temperaturen
von -5°C bis +55°C (T) gemäß EN166:2001.
Diese Produkte schützen außerdem vor UV-Strahlen gemäß
EN170:2002 (klare und gelbe Scheiben) und vor Sonnenlicht gemäß
EN172:1994 (graue Scheibe).
Durch die 3M
Scotchgard
Beschichtung bieten die Scheiben
der Solus Schutzbrillen Serie 2000 außerdem optimierten Schutz
gegen Beschlagen und Zerkratzen. Diese Beschichtung erfüllt die
Kriterien der Kennzeichnungen „K“ für Kratzfestigkeit und „N“ für
Beschlagfestigkeit gemäß EN 166:2001.
Für unterschiedliche Anwendungen sind verschiedene
Scheibenoptionen verfügbar:
Ŕ Klar – gute Farberkennung und UV-Schutz
Ŕ Grau – Schutz vor Sonnenlicht
Ŕ Gelb – Optimierter Kontrast bei schwachen Lichtverhältnissen
Ŕ Braun – Bei starker Helligkeit und zur Verbesserung von Kontrast
und Klarheit
Ŕ Rot verspiegelt – Schutz vor Sonnenlicht und für stärkeren Kontrast
Ŕ Indoor/Outdoor /I/O) – Für Anwender zum Schutz
gegen Blendung beim Hineinbewegen in und Herausbewegen aus
starkem Sonnenlicht
Ŕ ASP – Anti-Kratz-Beschichtung gemäß den Kriterien für
„K“ der Norm EN 166
Ŕ IR Scheibe - 1.7, 3.0 & 5.0 - für bestimmte Schweiß-, Schneid-
und Brennerarbeiten
Ŕ 3M
Scotchgard
– Für zusätzlichen Schutz gegen Beschlagen
und Zerkratzen (gemäß den Kriterien für Beschlagfestigkeit (N)
und Kratzfestigkeit (K) der Norm EN 166)
Einsatzbeschränkungen
Ŕ Dieses Produkt darf niemals modifiziert oder verändert werden.
Ŕ Dieses Produkt darf nur zum Schutz vor den in diesem Dokument
angegebenen Gefahren verwendet werden.
Ŕ Diese Produkte sind nicht für Schleif- oder Schweißarbeiten
geeignet.
Normen und Zulassung
Für diese Produkte wurde eine Baumusterprüfung von Certottica
SCRL, Ufficio Commerciale – test e certificazione, ZI Villanova
K32013 Longarone BL, Italien, (Kennnummer der benannten Stelle
0530), durchgeführt.
Diese Produkte tragen die CE-Kennzeichnung gemäß den
Anforderungen der europäischen Richtlinie (EU) 2016/425.
Die geltende Zertifizierung finden Sie im Zertifikat und in der
Konformitätserklärung unter www.3M.com/Eye/certs.
Materialliste
Beschreibung Material
Scheibe Polycarbonat
Rahmen Polycarbonat
Bügel Thermoplastisches Gummi (TPR)
Bügelscharnier Polycarbonat
Nasenauflage Thermoplastisches Gummi (TPR)
Nasenstück (weich) Thermoplastisches Gummi (TPR)
Schrauben Edelstahl
Schaumrahmen Polypropylen und EVA+LLD
Kennzeichnung
Diese Produkte erfüllen die Anforderungen der Norm EN
166:2001 und dazugehöriger Normen und tragen die folgenden
Kennzeichnungen:
Produktref. Scheibe Rahmen
S2001SGAF-RED 2C-1.2 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2001SGAF-BGR 2C-1.2 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2002SGAF-RED 5-3.1 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2002SGAF-BGR 5-3.1 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2003SGAF-BGR 2C-1.2 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2005SGAF-BGR 5-2.5 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2007SGAF-BGR 5-1.7 3M 1 FT K N 3M EN 166 FT CE
S2024AS-RED 5-3.1 3M 1 FT 3M EN 166 FT CE
S2001ASP-BLU 2C-1.2 3M 1 FT K 3M EN 166 FT CE
S2001AF-BLU 2C-1.2 3M 1 FT 3M EN 166 FT CE
S2017ASP-BLK 1.7 3M 1 FT K 3M EN 166 FT CE
S2030ASP-BLK 3 3M 1 FT K 3M EN 166 FT CE
S2050ASP-BLK 5 3M 1 FT K 3M EN 166 FT CE
S2015AF-BLU 2C-1.2 3M 1 FT 3M EN 166 FT CE
S2020AF-BLU 2C-1.2 3M 1 FT 3M EN 166 FT CE
S2025AF-BLU 2C-1.2 3M 1 FT 3M EN 166 FT CE
3M
Solus
Schutzbrillen Serie 2000