Super Close Projektionssysteme SCP715/SCP740/SCP717 Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Ehe Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte das Handbuch "Sicherheitsanleitung des Geräts" und dieses Handbuch sorgfältig durch, um sicher zu stellen, dass Sie die Funktion des Gerätes verstanden haben. Verwahren Sie die Handbücher nach dem Lesen an einem sicheren Platz. www.3m.com/meetings Super Close Projektionssysteme Benutzerhandbuch © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
3M kontaktieren Im Fall von fehlenden und/oder beschädigten Geräten oder technischen Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst bei der Fertigstellung der Installation. Kundendienst – 1-800-328-1371 (US) SCP 700 Serie Garantieerklärung Beschränkte Garantie • Die Garantiezeit der 3M SCP700 Projektor-Serie (das “3M Produkt”) auf Material- oder Herstellungsdefekte beläuft sich auf drei (3) Jahre ab Kaufdatum oder 4.000 Betriebsstunden. Es gilt der Wert, welcher als erster eintritt.
M™ Super Close Projektionssysteme Inhaltsverzeichnis für den Beginn der Garantiezeit berechnet. Folgende Punkte sind nicht in der Garantie eingeschlossen: a.
Inhaltsverzeichnis 3M™ Super Close Projektionssysteme oder repariert, muss der Kunde die entstehenden Kosten übernehmen. EINE NICHTBEACHTUNG DER INSTRUKTIONEN, WELCHE DEM ENTSPRECHENDEN 3M PRODUKT-HANDBUCH BEILIEGEN ODER EINE FALSCHANWENDUNG ENTGEGEN DEM URSPRÜNGLICHEN VERWENDUNGSZWECK DES 3M PRODUKTES, WIRD NICHT DURCH DIESE GARANTIE GEDECKT.
3M™ Super Close Projektionssysteme Inhaltsverzeichnis Das 3M-Logo und 3M sind Handelsmarken der Firma 3M. Wichtiger Hinweis Alle Erklärungen, technische Informationen und Empfehlungen in Bezug auf die Produkte von 3M beruhen auf vertrauenswürdigen Informationen. Dennoch gibt es keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit. Vor dem Verwenden bzw. Anwenden dieses Produkts müssen Sie selber die Tauglichkeit des Produkts für Ihren Zweck beurteilen.
3M™ Super Close Projektionssysteme Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.......................................................................................... 1 Benutzungshinweise..................................................................................... 2 Vorkehrungen........................................................................................................2 Wichtiger Hinweis..................................................................................................
Benutzungshinweise 3M™ Super Close Projektionssysteme Vorkehrungen Befolgen Sie alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise in diesem Handbuch, um die Lebensdauer des Gerätes zu maximieren. WARNUNG •B licken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
3M™ Super Close Projektionssysteme Benutzungshinweise WARNUNG •V ersuchen Sie niemals, mit Ausnahme eines Lampenwechsels, den Projektor instand zu setzen. Jegliche Instandsetzungsarbeit darf nur von einem von 3M bevollmächtigten Kundendienst ausgeführt werden . Außer dem Projektionslampenmodul gibt es keine vom Anwender zu reparierenden Teile innerhalb des Gerätes. • Nehmen Sie Kontakt mit einem von 3M bevollmächtigten Kundendienst für eine Reparatur auf. • Modifizieren Sie den Projektor nicht.
Benutzungshinweise 3M™ Super Close Projektionssysteme WARNUNG •V orsicht beim Auswechseln der Lampe. Trennen Sie das Netzkabel vom Netz, bevor Sie die Schrauben entfernen. Das Innere des Gerätes kann heiß sein. Lassen Sie das Gerät für eine Stunde abkühlen, bevor Sie die Lampe auswechseln. Gehen Sie vorsichtig vor. Es besteht Explosionsgefahr. Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch.
3M™ Super Close Projektionssysteme Benutzungshinweise WARNUNG •V erwenden Sie nur AA-Batterien. -R ichten Sie die Pole (+) und (−) der Batterien auf die entsprechend gekennzeichneten Anschlüsse im Batteriefach der Fernbedienung aus. -L assen Sie die Batterien nicht über eine längere Zeit in der Fernbedienung liegen. -V ersuchen Sie niemals die Batterien zu erhitzen, auseinander zu bauen, kurzzuschließen oder Feuer bzw. hoher Temperatur auszusetzen.
Benutzungshinweise 3M™ Super Close Projektionssysteme Wichtige Hinweise 1. Das Gerät erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wechseln Sie bitte umgehend die Lampe aus, wenn eine entsprechende Warnmeldung erscheint. 2. Führen Sie nach dem Auswechseln der Lampe die Funktion "Lampenzähler zurücksetzen" in dem OSD-Menü "Management" aus (siehe Seite 28). 3. Lassen Sie nach dem Ausschalten des Projektors das Gebläse noch einige Minuten in Betrieb, bevor Sie die Stromverbindung trennen. 4.
3M™ Super Close Projektionssysteme Einführung Produktmerkmale Das 3M Super Close Projektionssystem SCP715/SCP717 ist ein XGA 1-Chip 0,7" DLP®-Projektor, während das 3M Super Close Projektionsystem SCP740 ein WXGA 1-Chip 0,65" DLP® -Projektor ist. Das Produkt hat folgende hervorragende Eigenschaften: SCP715/SCP717 - Echte XGA, 1024 x 768 adressierbare Pixel SCP740 - Echte WXGA, 1280 x 800 adressierbare Pixel Texas Instruments Singlechip-DLP® -Technologie Kompatibel mit NTSC/NTSC4.
Einführung 3M™ Super Close Projektionssysteme Lieferumfang Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des Projektors. Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit des Produkts. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls irgendein Artikel fehlt. Projektor US Netzkabel UK Netzkabel EUR Netzkabel VGA-Kabel 3,5mm Audiokabel USB-Kabel Drahtlose Fernbedienung 2 x AA Batterien Dokumente : Benutzerhandbuch Schnellstartkarte Produktsicherheitshinweise WEEE-Karte © 3M 2008.
3M™ Super Close Projektionssysteme Einführung Produktübersicht Hauptgerät 1 4 2 6 7 8 3 5 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bedienfeld Fokusring Projektionsobjektiv Höhenverstelltaste Höhenverstellbarer Fuß Netzanschluss Anschlüsse IR-Empfänger © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
Einführung 3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienfeld 1 2 2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 10 4 3 6 5 8 7 10 9 Vier Pfeiltasten Kissenverzerrungskorrektur +/Enter (Eingabetaste) Menü (Ein/Aus) Signalquelle Re-Sync (Neusynchronisation) Power/Standby (Ein/Standby ) Betriebs-/Standby-LED Lampen-LED Temperatur-LED © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
3M™ Super Close Projektionssysteme Einführung Anschlüsse 1 8 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Einführung 3M™ Super Close Projektionssysteme Fernbedienung mit Mausfunktion 1 16 2 17 3 18 4 5 6 19 20 7 21 8 9 22 10 23 11 24 12 25 13 26 15 12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26.
3M™ Super Close Projektionssysteme Installation Anschließen des Projektors Anschließen des Computers/Notebooks 5V-Relaisausgang Audioausgabe (für aktive Lautsprecher) 1 2 8 6 3 7 5 VGA DVI RS232 4 USB 1.......................................................................................................Netzkabel 2....................................................................................... Audioausgabekabel 3.............................................................
Installation 3M™ Super Close Projektionssysteme Verbinden mit Video 5V-Relaisausgang Audioausgabe (für aktive Lautsprecher) 1 2 Hinweis •A ufgrund der anwendungsunterschiede je nach land erhalten manche regionen sich unterscheidende Zubehörteile. 6 5 Videoausgabe 3 9 8 4 5 7 10 S-Videoausgabe DVD-Player, Digitalempfänger, HDTV-Receiver 1.......................................................................................................Netzkabel 2.......................................
3M™ Super Close Projektionssysteme Installation Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors Testmuster Hinweis •S chalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquellen ein. 1. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und Signalkabel richtig verbunden sind. Die Betriebs-LED leuchtet rot. 2. Setzen Sie die Lampe durch Drücken der Taste "Ein/ Standby" am Bedienfeld in Betrieb. Die Betriebs-LED leuchtet daraufhin grün. 3.
Installation 3M™ Super Close Projektionssysteme Ausschalten des projektors 1. Drücken Sie auf die Taste "Ein/Standby", um die Projektorlampe auszuschalten. Die folgende Meldung wird auf dem Bildschirm des Projektors angezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung erneut auf die Taste "Ein/Standby". 2. Das Gebläse arbeitet für ungefähr 2 Minutenweiter, um den Projektor abzukühlen. Dabei blinkt die Betriebs-LED rot. Die Betriebs-LED hört auf zu blinken, nachdem der Projektor in den Standbymodus gelangt ist.
3M™ Super Close Projektionssysteme Installation Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes eingestellt werden kann. So heben Sie das Projektionsbild an: 1. Drücken Sie auf die Höhenverstelltasten . 2. Heben Sie das Bild bzw.den Projektor in die gewünschte Position und lassen dann die Taste wieder los, damit die Füße in ihrer Position einrasten. 3.
Installation 3M™ Super Close Projektionssysteme Einstellen der Bildschärfe Um das Bild scharf einzustellen, drehen Sie bitte den Fokusring, bis das Bild klar erscheint. Fokusring Einstellen der Projektionsbildgröße des 3M Super Close Projektionssystems SCP715/SCP717 Der Projektor unterstützt Projektionsentfernungen von 0,5 m (1,64 Fuß) bis 4,1 m (13,60 Fuß).
3M™ Super Close Projektionssysteme Installation Einstellen der Projektionsbildgröße des 3M Super Close Projektionssystems SCP740 Der Projektor unterstützt Projektionsentfernungen von 0,5 m (1,64 Fuß) bis 5,0 m (16,40 Fuß).
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienfeld und Fernbedienung Der Projektor kann über das Bedienfeld und die Fernbedienung gesteuert werden. Verwenden des Bedienfelds Power/Standby Siehe “Ein-/Ausschalten des Projektors” auf Seite (Ein/Standby ) 15-16. Re-Sync (Neusynchronisation) Durch Drücken dieser Taste wird der Projektor automatisch mit der Eingabequelle synchronisiert. Source (Quelle ) Durch Drücken auf "Source" wird die Signalquelle umgeschaltet.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Verwenden der Fernbedienung Stromschalter Siehe “Ein-/Ausschalten des Projektors” auf Seite 15-16. Stumm Damit schalten Sie den Ton vorübergehend aus. Drücken Sie noch einmal darauf, um die Funktion abzubrechen. Leer Damit schalten Sie das Video vorübergehend aus. Drücken Sie noch einmal darauf, um die Funktion abzubrechen. Timer Damit starten Sie die Funktion "Präsentationstimer". Drücken Sie noch einmal darauf, um die Funktion zu beenden.
Bedienung 22 3M™ Super Close Projektionssysteme Menü Mit dieser Taste wird das OSD-Menü aufgerufen bzw. geschlossen. Clear (Löschen) Mit dieser Taste löschen Sie Ihre Auswahl. Enter (Eingabetaste) Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl. Source Lock Mit dieser Taste aktivieren Sie eine automatische Erkennung aller Anschlüsse oder verriegeln Sie den momentanen Anschluss. Video Mit dieser Taste wählen Sie die CompositeVideoquelle aus.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung OSD-Menüs Der Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Bedienung 1. Drücken Sie auf “Menü” auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld, um das OSD-Menü zu öffnen. 2. Im OSD-Hauptmenü wählen Sie mit Hilfe der Tasten ein Element aus. Drücken Sie nach dem Auswählen eines Elements auf die Taste , um das Untermenü aufzurufen. 3.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Menüverzeichnisbaum 1/2 24 © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Menüverzeichnisbaum 2/2 © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Information Information Hier werden die Informationen zum Projektor angezeigt. Kundendienstzentrum: Hier werden die weltweiten Kundendienststellen von 3M angezeigt. Quelle: Hier werden die Informationen zur Eingabequelle angezeigt. Format: Hier wird die Auflösung des projizierten Bildes angezeigt. Bildrate: Hier wird die Bildrate des projizierten Bildes angezeigt. Anzeigemodus: Hier wird der Anzeigemodus angezeigt.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Management 1/3 Sprache Das OSD-Menü kann in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Drücken Sie auf oder , um eine bevorzugte Sprache auszuwählen. Drücken Sie auf "Enter", um Ihre Auswahl zu bestätigen. Trapezkorrektur Drücken Sie auf oder , um die vertikale Bildverzerrung zu korrigieren und das Bild rechteckig zu machen.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Information ählen Sie "Ein", um die Informationen zur Quelle auf dem Ein: W Bildschirm anzuzeigen. Aus: Wählen Sie "Aus", um die Informationen zur Quelle auf dem Bildschirm auszublenden. Tastensperre Wenn die Tastensperrfunktion eingeschaltet ist, wird das Bedienfeld gesperrt. Dennoch kann der Projektor über die Fernbedienung gesteuert werden.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Management 2/3 Autom. ausschalten Hier stellen Sie den Countdown-Timer ein. Der Countdown-Timer fängt an zu zählen, wenn kein Signal in den Projektor eingegeben wird. Der Projektor wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Countdown abgelaufen ist. (in Minuten) Präsentations-Timer Hier stellen Sie den Countdown-Timer für die Präsentation ein (in Minuten).
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Lautstärke Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen. Logo Hier wählen Sie ein bevorzugtes Seitenverhältnis aus. Wenn Sie die Einstellung ändern, wird die neue Einstellung erst beim nächsten Öffnen des OSD-Menüs wirksam. 3M: Das Standard-Startbild des 3M-Projektors. Benutzer: Es wird das Bild, das durch die Funktion "Logo einfügen" aufgenommen wurde, verwendet.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Management 3/3 RS232 Command RS232: Diese Funktion erlaubt eine RS232-Steuerung eines Projektors. RJ45: Diese Funktion erlaubt Ihnen von einem Netzwerk aus über den Webbrowser (Internet Explorer) den Projektor zu steuern. (Standardeinstellung) Projektor-ID Hinweis •W enn "Durch Signal einsch." aktiviert ist, wird der Modus "Öko. Standby" automatisch auf "5,3W" gestellt. Hinweis •W enn der Modus "Öko.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Bild 1/2 Anzeigemodus Hier finden Sie einige für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkeinstellungen. PC: Für Computer oder Notebook. (das hellste Bild) Foto: Optimale Farbe mit hoher Helligkeit. Video: Für Videowiedergaben in einer hellen Umgebung. sRGB: Standard-PC-Farbe. (die beste Farbwiedergabe) Benutzer: Benutzerdefinierte Einstellungen. Helligkeit Hier stellen Sie die Bildhelligkeit ein.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Farbton Hier stellen Sie den Farbabgleich von Rot und Grün ein. Drücken Sie auf , um die grüne Farbe zu verstärken. Drücken Sie auf , um die rote Farbe zu verstärken. Gamma Das Gerät verfügt über 4 voreingestellte Gammakurven. Nach der Anfangseinrichtung und Feinabstimmung können Sie mit Hilfe der Gammaeinstellung Ihre Bildausgabe optimieren. Weißwert Durch die Weißwerteinstellung legen Sie den Weiß-Spitzenwert des DMD-Chips fest.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Gamma Rot/ Gamma Grün/ Gamma Blau: Hier stellen Sie die Gammakurven der einzelnen Farben ein. Rot verstärken/ Grün verstärken/ Blau verstärken/ Cyan verstärken/ Magenta verstärken/ Gelb verstärken: Hier nehmen Sie die erweiterte Farbsättigungseinstellung für die einzelnen Farben vor. Zum Beispiel: - Rot 34 Rot verstärken +Rot © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Bild 2/2 Anzeigeformat Hier wählen Sie ein bevorzugtes Seitenverhältnis aus. as ursprüngliche Seitenverhältnis des Bildes wird Autom. : D behalten und das Bild wird vergrößert, um an die horizontalen oder vertikalen Pixel anzupassen. 4:3 : Die Eingabe wird an den Projektionsbildschirm angepasst und skaliert. 16:9 : Die Eingabe wird an die Breite des Projektionsbildschirms angepasst und skaliert.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Schärfe Hier stellen Sie die Bildschärfe ein. Hinweis •D ie Funktionen "Frequenz", "Phase", "H. Position" und "V. Position" sind im Computermodus verfügbar. Drücken Sie auf , um die Schärfe zu verringern. Drücken Sie auf , um die Schärfe zu erhöhen. Frequenz Hier können Sie die Anzeigedatenfrequenz an die "Frequenz" Ihrer Computergrafi kkarte anpassen.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung LAN DHCP Ein: Der DHCP-Server weist automatisch dem Projektor eine IP-Adresse zu. Aus: Es wird manuell eine IP-Adresse zugewiesen. IP-Adresse Hier wählen Sie eine IP-Adresse aus. Subnetzmaske Hier stellen Sie die Subnetzmaske ein. Gateway Hier wählen Sie den Standard-Gateway des Netzwerks, das mit dem Projektor verbunden ist. DNS Hier stellen Sie den DNS ein. Übernehmen Wählen Sie "Ja", um Ihre Auswahl zu übernehmen.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme So steuern Sie Ihren Projektor über einen Webbrowser 1. Geben Sie in dem Dialogfenster eine neue IP, eine Netzwerkmaske, einen Gateway und einen DNS ein. 2. Wählen Sie anschließend “Anwenden” und drücken die Taste "Enter", um Ihre Konfiguration wirksam zu machen. 3. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und tippen die Daten von dem OSDLAN-Dialogfenster ein.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Zum Beispiel: Verwenden Sie den Webbrowser Microsoft Internet Explorer (IE), um den Projektor zu steuern. Die IP-Adresse lautet: http: // 10.0.50.100. Schritt 1: Suchen Sie eine IP-Adresse (10.0.50.100) in der LANFunktion des Projektors. Schritt 2: Wählen Sie Anwenden und drücken dann die Taste “Enter” , um die Funktion zu verwenden. Oder drücken Sie die Taste “menu”, um den Vorgang abzubrechen.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Schritt 7: Das Einstellungen für lokales Netzwerk (LAN)-Dialogfenster wird geöffnet. Demarkieren Sie die Option Proxyserver für LAN verwenden in dem Proxyserver-Abschnitt und klicken anschließen zwei Mal auf “OK”. Schritt 8: Öffnen Sie Ihren IE und geben die IP-Adresse 10.0.50.100 in das URL-Feld ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Webseite wie folgt wird geöffnet: Schritt 9: Öffnen Sie “Control Panel”, um Ihren Projektor zu steuern.
3M™ Super Close Projektionssysteme Bedienung Sicherheit Sicherheit aktivieren Ein: Wählen Sie "Ein", um das Abfragen des Kennworts beim Einschalten des Projektors zu aktivieren. Aus: Wählen Sie "Aus", um den Projektor ohne Kennwortabfrage einschalten zu können. Sicherheits-Timer Hier können Sie die Zeitdauer (Monat/Tag/Stunde), wann der Projektor benutzt werden kann, einstellen. Nach dem Ablauf der Zeit wird die Eingabe des Kennworts verlangt.
Bedienung 3M™ Super Close Projektionssysteme Passwort ändern: 1. Drücken Sie auf “Enter”, um das alte Kennwort einzugeben. 2. Geben Sie mit Hilfe der Nummerntasten das aktuelle Kennwort ein und drücken anschließend auf "Enter" zur Bestätigung. 3. Geben Sie mit Hilfe der Nummerntasten auf der Fernbedienung Ihr neues Kennwort (4 Ziffern) ein und drücken dann zur Bestätigung auf “Enter”. 4. Geben Sie zur Bestätigung noch einmal Ihr neues Kennwort ein und drücken dann auf “Enter”. 42 © 3M 2008.
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang Fehlerbehebung Falls Probleme mit dem Projektor auftreten, beziehen Sie sich bitte auf folgende Information. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst, wenn Ihr Problem sich nicht beseitigen lässt. Problem: Es wird kein Bild angezeigt. Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt "Installation" beschrieben, richtig und fest angeschlossen wurden.
Anhang 3M™ Super Close Projektionssysteme 5. Wählen Sie die Schaltfläche "Ändern" auf der Registerkarte "Monitor". 6. Klicken Sie auf "Alle Hardwarekomponenten dieser Geräteklasse". Wählen Sie im Feld “Hersteller” die Option “Standardmonitortypen” und dann die benötigte Aufl ösung aus dem “Modelle”-Feld aus. Bei Verwendung eines Notebooks: 1. Führen Sie zuerst die oben beschriebenen Schritte zur Einstellung der Auflösung des Computers aus. 2. Schalten Sie die Ausgabeeinstellungen um, indem Sie z.B.
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang Problem: Das Bild ist unscharf. Stellen Sie die Bildschärfe über den Fokusring des Projektors ein. Stellen Sie sicher die Projektionsbildgröße. (siehe Seite 18-19) Problem: Das Bild ist bei einer 16:9 DVD-Wiedergabe zu lang gestreckt. Der Projektor erkennt automatisch die 16:9 DVD-Signale und stellt das neue Bildformat von 4:3 als Standardformat ein.
Anhang 3M™ Super Close Projektionssysteme Problem: Warnmeldungen Ausschalten: Die Lampe auswechseln: 46 © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten.
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang Auswechseln der Lampe Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Die folgende Warnmeldung wird u.U. angezeigt: •W arnung: Das Lampenfach ist heiß! Lassen Sie das Gerät sich 30 Minuten abkühlen, bevor Sie die Lampe auswechseln! Wechseln Sie bitte schnellstmöglich die Lampe aus, wenn Sie diese Meldung sehen. Stellen Sie sicher, dass sich der Projektor mindestens 30 Minuten lang abgekühlt hat, bevor Sie die Lampe auswechseln.
Anhang 3M™ Super Close Projektionssysteme Kompatible Modi Hinweis •A nmerkung : “*” gestauchtes Computerbild. 48 (ANALOG) (DIGITAL) Modus Auflösung V.Frequenz (Hz) H.Frequenz (kHz) V.Frequenz (Hz) H.
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang RS232-Protokollfunktionsliste ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Baud Rate : 9600 Data Bits: 8 Parity: None Stop Bits: 1 Flow Control : None UART16550 FIFO: Disable ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anhang 3M™ Super Close Projektionssysteme ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------SEND from projector automatically ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------when got invalid command NG when standby/warming/cooling/out o
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang RS232-Anschluss VGA-Eingangsanschluss 3 1 2 4 5 10 15 Pol-Nr. Name E/A (Vom Projektor aus gesehen) 1 TXD AUS 2 RXD EIN 3 ERDE — © 3M 2008. Alle Rechte vorbehalten. 9 14 2 3 8 1 7 13 12 Pol-Nr.
Anhang 3M™ Super Close Projektionssysteme Bestimmungen und Sicherheitshinweise Dieser Anhang führt die allgemeinen Hinweise zu dem Projektor auf. FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Communications Commission) konform erwiesen.
3M™ Super Close Projektionssysteme Anhang Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: 1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. 2. Das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störungen sein. Das betrifft auch solche Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.