Data Sheet

3M™ Safety-Walk™
Produktinformation Safety-Walk
Antirutschbeläge
Juni 2021
8 / 10
Verlegeanleitung
Benötigte Werkzeuge: Gummi-Handrolle und Gummihammer
1. Die einzelnen Stücke sollten einen Abstand von mindestens 1,3 cm und höchstens 2,5 cm haben.
2. Die Ecken jedes Zuschnitts abrunden.
3. Die Schutzfolie etwa 2,5 cm abziehen und den Antirutschbelag auf der Oberfläche positionieren.
Wichtiger Hinweis: Der Klebstoff darf nicht mit den Fingern berührt werden, um eventuelle Verschmutzung
des Klebstoffs zu vermeiden.
4. Schutzfolie weiter abziehen und den Antirutschbelag nach und nach verlegen.
5. Bei kleinen Zuschnitten wird die Schutzfolie in einem abgezogen. Zuschnitt an den Ecken halten und
mittig auf der vorgesehenen Oberfläche platzieren.
6. Drücken Sie schließlich mit einer Gummihandrolle in festen Kontakt mit der Oberfläche, indem Sie in der
Mitte beginnen und zu den Rändern hin ausrollen.
7. Abschließend mit Gummi-Andruckroller fest anrollen. Dabei wird immer in der Mitte beginnend zu den
Kanten gerollt.
8. Auf Treppenstufen wird der Antirutschbelag 12 mm bis 15 mm hinter der Treppenkante verlegt, um
vorzeitige Abnutzung und Hochstellen des Belags zu vermeiden.
Bedrucken von 3M™ Safety-Walk™ Antirutschbelag 588 und 3M™ Safety-Walk™
Antirutschbelag 688
3M™ Safety-Walk™ Antirutschbelag 588 und 3M™ Safety-Walk™ Antirutschbelag 699 können mit UV Inkjet
bedruckt werden.
Es obliegt dem Besteller, vor Verwendung des Produktes selbst zu prüfen, ob es sich, auch im Hinblick auf
mögliche anwendungswirksame Einflüsse, für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignet. 3M
haftet nicht für Beschädigungen von Druckern durch Bedrucken von 3M™ Safety-Walk™ Antirutschbelag.
Wichtige Hinweise:
3M™ Safety-WalkAntirutschbelag 588 und 3M™ Safety-Walk™ Antirutschbelag 688 sind raue und
erhabene Oberflächen. Es wird empfohlen, die Druckköpfe in einem sicheren Abstand von der Oberfläche
von 3M™ Safety-Walk™ anzuheben, um Berührungen mit dem Druckkopf zu vermeiden.
3M empfiehlt die Verwendung eines Druckers, der mit UV-härtenden Tinten kompatibel ist, um eine
schnellere Aushärtung der Tinte zu gewährleisten.
3M empfiehlt, 3M™ Safety-Walk™ erst unmittelbar vor dem Drucken auf die Druckerwalzen zu laden und
unmittelbar nach dem Drucken wieder zu entfernen. Dies verhindert, dass sich Safety-Walk™ auf die
Umlenkrolle aufrollt oder formt und somit nicht flach auf dem Druckerbett liegt, was zu einer
Beschädigung des Druckkopfes führen könnte.
3M empfiehlt, dass die Druckerbediener anwesend sind und sorgfältig überwachen, während 3M™
Safety-Walk™ kontinuierlich durch den Drucker läuft, und dass die Druckerbedier auf sich krümmende
oder aufstellende Kanten und erhabene Oberflächen achten, die möglicherweise beim Abwickeln der
Rolle entstanden sind. Wenn sich die Kanten aufstellen oder krümmen, wird empfohlen, die Kanten mit
Klebeband abzukleben, um ein weiteres Anheben zu verhindern und so eine Beschädigung des Druckkopf
zu verhindern.
Anleitung
Schritt 1
Es wird empfohlen, dass der Druckerbediener mit dem Bedrucken von erhabenen und/oder strukturierten
Oberflächen vertraut ist.
Schritt 2
Öffnen Sie die Verpackung von 3M™ Safety-Walk™ 588 oder 3M™ Safety-Walk™ 688 und beladen Sie den
Drucker. Es wird empfohlen, 3M™ Safety-Walk™ erst unmittelbar vor dem Drucken in den Drucker zu laden
und unmittelbar nach Beendigung des Druckvorgangs zu entfernen.