Data Sheet
3M™ Safety-Walk™
Produktinformation Safety-Walk
Antirutschbeläge
Juni 2021
9 / 10
Schritt 3
Heben Sie die Druckköpfe an, um sicherzustellen, dass die Druckköpfe nicht die erhöhte und raue Oberfläche
von 3M™ Safety-Walk™ berühren. Es wird empfohlen, die Druckköpfe in einem Abstand von mindestens
2 mm - 5 mm von der Oberfläche anzuheben.
Schritt 4
Sobald die Druckerköpfe angehoben sind und sich in einem sicheren Abstand von der Oberfläche von
befinden, beginnen Sie mit der Zuführung des Materials in den Drucker. Vergewissern Sie sich, dass das
Material richtig gespannt ist und das Druckervakuum eingeschaltet ist.
Schritt 5
Während der Eingabe von 3M™ Safety-Walk™ in den Drucker überprüfen Sie das Material. Wenn sich der
Rand abhebt oder krümmt, kleben Sie die Seiten fest, um sicherzustellen, dass das Material während des
Druckvorgangs flach auf dem Druckertisch aufliegt.
Schritt 6
Bestimmen Sie das (die) gewünschte(n) Bild(er) und/oder die gewünschte(n) Farbe(n).
Schritt 7
Drucken. Es wird empfohlen, dass der Druckerbediener den Prozess kontinuierlich inspiziert und überwacht,
um sicherzustellen, dass die Druckköpfe nicht beschädigt werden.
Schritt 8
Entfernen Sie die Safety-Walk™-Rolle sofort nach Beendigung des Druckvorgangs.
Reinigung und Pflege
• Regelmäßige Inspektion, Entfernung von Schmutz und anderen Rückständen erhalten die gute
rutschhemmende Funktion des Belags.
-
Grobe, universell einsetzbare und Antirutschbeläge sollten regelmäßig gebürstet werden.
-
Medium und feine Antirutschbeläge sollten regelmäßig gewischt oder gebürstet werden.
• Verwenden Sie einen passenden Reiniger mit Fettlöser, um den Antirutschbelag und die angrenzende
Oberfläche sauber zu halten.
• Zum Entfernen des alten Materials verwenden Sie ein Heißluftgerät und einen Spachtel.
-
Reinigen Sie die Oberfläche mit Fettlöser oder lösemittelbasierendem Reiniger von eventuellen
Rückständen, bevor Sie Safety-Walk™ neu verlegen.
Lagerung
Die angegebene Lagerungszeit und Lagerbedingungen sind Richtwerte, abhängig von vielen externen und
nicht zu kontrollierenden Faktoren, und dürfen daher nicht als Garantieaussage verstanden werden.
Lagerungszeit: 5 Jahre ab dem auf der ungeöffneten Originalverpackung genannten Datum.
Lagerbedingungen: +4 °C bis +38 °C in der Originalverpackung in einer sauberen und trockenen Umgebung
mit Schutz vor direkter Sonneneinwirkung.