Digitalprojektor X30N/X35N Benutzerhandbuch Vielen Dank, dass Sie diesen Projektor erworben haben. WARNUNG ►Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Geräts sämtliche zugehörigen Handbücher. Lesen Sie zuerst die "Produktgarantie und Sicherheitshinweise" und verwahren Sie die Handbücher nach dem Lesen an einem sicheren Platz. Über dieses Handbuch In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet. Die Bedeutung dieser Symbole ist im Folgenden beschrieben.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Inhalt Inhalt Über dieses Handbuch . . . . . . . 1 Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Projektormerkmale . . . . . . . . . 3 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . 3 Kontrollieren des Lieferumfangs. . . . . 3 Teilebezeichnungen . . . . . . . . . 4 Projektor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Geräterückseite. . . . . . . . . . . . . . . . . .
M™ Digital Projector X30N/X35N Projektormerkmale / Vorbereitungen Projektormerkmale Der Projektor bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die folgenden Merkmale. ü D ieser Projektor hat eine Reihe verschiedener E/A-Anschlüsse, die fast alle denkbaren Einsatzmöglichkeiten im Geschäftsleben abdecken. ü D ieser Projektor verwirklicht ein großes Projektionsbild auch auf kleinem Raum. ü D as neue Doppelschicht-Filtersystem soll länger halten und erfordert weniger Wartung.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Teilebezeichnungen Teilebezeichnungen Projektor (1) Lampenabdeckung (&62) Die Lampeneinheit ist im Inneren. (2) Scharfstellring (&19) (3) Zoomring (&19) (4) Bedienfeld (&5) (5) Nivellierknöpfe (x 2) (&19) (6) Nivellierfüße (x 2) (&19) (7) Fernbedienungssensoren (&13) (8) Objektiv (&67) (9) Einlassluftöffnungen (10) F ilterabdeckung (&64) Der Luftfilter und die Lüftungseinlassöffnung sind im Inneren.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Teilebezeichnungen Bedienfeld (1) Taste STANDBY/ON (&15) (2) Taste INPUT (&16, 23) (3) Taste MENU (&23) Besteht aus vier Cursortasten.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Teilebezeichnungen Fernbedienung (1) Taste VIDEO (&17) (2) Taste COMPUTER (&17) (3) Taste SEARCH (&18) (4) Taste STANDBY/ON (&15) (5) Taste ASPECT (&18) (6) Taste AUTO (&20) (7) Taste BLANK (&22) (8) Taste MAGNIFY - ON (&21) (9) Taste MAGNIFY - OFF (&14, 21) (10) Taste MY SOURCE/DOC.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Einrichten Stellen Sie den Projektor entsprechend der Umgebung und dem Verwendungszweck auf. Anordnung Die Bildgröße und den Projektionsabstand können Sie in den untenstehenden Abbildungenund Tabellen ablesen. Die in der Tabelle enthaltenen Werte beziehen sich auf ein Bildschirmbild mit maximalerGröße : 1024×768.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Anordnung (Fortsetzung) WARNUNG ►Stellen Sie den Projektor in einer stabilen, waagerechten Position auf. Durch Herunterfallen oder Umkippen des Projektors können Verletzungen und/oder Schäden am Projektor verursacht werden. Verwendung eines beschädigten Projektors kann zu Bränden und/oder elektrischen Schlägen führen. • Den Projektor nicht auf einer instabilen, geneigten oder vibrierenden Oberfläche aufstellen wie etwa auf einem wackeligen oder geneigten Ständer.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Anschließen der Geräte Vor dem Anschließen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen aller angeschlossenen Geräte und dieses Produkts. Vergewissern Sie sich, dass alle anzuschließenden Geräte geeignet sind, und legen Sie die erforderlichen Leitungen bereit. Beachten Sie die folgenden Abbildungen beim Anschließen. Die Eingabe eines Component-Videosignals an den COMPUTER IN1/2-Anschluss finden Sie bitte den COMPUTER-EINGANG im Menü EINGB (&33).
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Anschließen der Geräte (Fortsetzung) Zur Verwendung der Netzwerkfunktionen des Projektors verbinden Sie den LANAnschluss mit dem LAN-Anschluss des Computers. Zur Verwendung der Funktion NETZBRÜCKE verbinden Sie auch den CONTROL-Anschluss und einen RS-232C-Anschluss des externen Geräts zur Kommunikation als ein Netzwerkterminal. Siehe Netzwerkbetrieb für Einzelheiten zu Netzwerkfunktionen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Anschließen der Geräte (Fortsetzung) HINWEIS • Lesen Sie vor dem Anschließen die Bedienungsanleitungen aller anzuschließenden Geräte durch und stellen Sie sicher, dass die Geräte für den Anschluss an dieses Produkt geeignet sind. Vor dem Anschließen an einen Computer prüfen Sie den Signalpegel, den Signaltakt und die Auflösung. - Wenden Sie sich unbedingt an den Netzadministrator. Schließen Sie nicht einen LAN-Anschluss an ein Netzwerk mit zu hoher Spannung an.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Einrichten Stromversorgung anschließen Sie die Netzleitung an den AC IN 1. Schließen (Netzanschluss) des Projektors an. Sie den Stecker der Netzleitung in 2. Stecken die Steckdose. Nachdem die Stromversorgung einige Sekunden lang anliegt, leuchtet die POWER-Anzeige konstant orangefarben auf. Bitte denken Sie daran, dass bei aktivierter DIREKT EINFunktion (43), der Anschluss der Stromversorgung zum AC IN Einschalten des Projektors führt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fernbedienung Fernbedienung Einsetzen von Batterien Bitte legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung Batterien ein. Wenn eine Fehlfunktion an der Fernbedienung auftritt, müssen die Batterien ersetzt werden. Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden wollen, nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und lagern Sie sie an einem sicheren Ort. Drücken Sie gegen den Haken am 1 2 3 Batteriedeckel und entfernen Sie ihn.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fernbedienung Ändern der Frequenz des Fernbedienungssignals Die als Zubehör gelieferte Fernbedienung hat zwei Signalfrequenzmodi Modus 1:NORMAL und Modus 2:HOCH. Wenn die Fernbedienung nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, die Signalfrequenz zu ändern. Zum Einstellen des Modus halten Sie gleichzeitig die beiden nachstehend aufgeführten Tasten ca. 3 Sekunden lang gedrückt. (1) Einstellen auf Modus 1:NORMAL... Tasten VOLUME - und RESET (2) (2) Einstellen auf Modus 2:HOCH.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Gerät ein/aus Gerät ein/aus Einschalten des Geräts Sie, ob die Netzleitung 1. Prüfen ordnungsgemäß und fest im Projektor und in 2. 3. Taste STANDBY/ON POWER-Anzeige der Steckdose eingesteckt ist. Achten Sie darauf, dass die POWER-Anzeige konstant orange leuchtet (69). Entfernen Sie dann die Objektivklappe. Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste am Projektor oder der Fernbedienung. Die Projektionslampe leuchtet und die Anzeige POWER blinkt grün.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Betrieb Einstellen der Lautstärke VOLUME +/- -Taste 1. Verwenden Sie die VOLUME+/VOLUME- -Taste zur Einstellung der Lautstärke. Ein Dialog erscheint im Bild, um bei der Einstellung der Lautstärke zu helfen. Auch wenn Sie nichts tun, wird der Dialog nach einigen Sekunden automatisch geschlossen. ● Wenn für den aktuellen Bild-Eingang gewählt ist, wird die Lautstärkeeinstellung deaktiviert. Siehe Option AUDIOQUELLE im AUDIO-Menü. (37).
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Ein Eingangssignal wählen (Fortsetzung) Sie die COMPUTER-Taste an der Fernbedienung. 1. Drücken Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Projektor seinen COMPUTER-Taste Eingangsanschluss vom aktuellen Anschluss um wie folgt. COMPUTER IN1 COMPUTER IN2 ● Wenn EIN unter AUTOM. SUCHE im Menü OPT. gewählt ist, prüft der Projektor nacheinander jeden Anschluss, bis ein Eingangssignal empfangen wird (43).
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Suchen eines Eingangssignals 1. Drücken Sie die SEARCH-Taste an der Fernbedienung. Der Projektor prüft seine Eingangsanschlüsse wie nachstehend aufgeführt, um Eingangssignale zu finden. Wenn ein Eingang gefunden wird, beendet der Projektor die Suche und zeigt das Bild an. Wenn kein Signal gefunden wird, schaltet der Projektor zu dem Zustand zurück, der vor dem Vorgang gewählt war.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Ausrichten des Projektors über die Einstellfüße Wenn der Aufstellungsort des Projektors leicht nach rechts/links geneigt ist, verwenden Sie die Nivellierfüße zur horizontalen Ausrichtung des Projektors. Mit den Nivellierfüßen kann der Projektor auch geneigt 14° werden, um in einem geeigneten Winkel auf die Projektionsfläche zu projizieren, wobei die Vorderseite des Projektors innerhalb von 14 Grad gehoben werden kann.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Automatische Einstellung anwenden Sie die AUTO-Taste an der Fernbedienung. 1. Drücken Diese Taste hat folgende Funktion. B ei einem Computersignal Die vertikale Position, die horizontale Position und die horizontale Phase werden automatisch eingestellt. Stellen Sie vor Verwendung dieser Funktion sicher, dass das Anwendungsfenster auf die maximale Größe gestellt ist. Dunkle Bilder werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingestellt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Korrektur der Trapezverzerrung Sie die KEYSTONE-Taste an der 1. Drücken Fernbedienung. Ein Dialog erscheint im Bild, KEYSTONE-Taste MY SOURCE/ VIDEO COMPUTER DOC.CAMERA STANDBY/ON SEARCH BLANK um bei der Korrektur der Verzerrung zu helfen. Verwenden Sie die ▲/▼ Cursortasten, um den Betrieb AUTOMATISCH oder MANUELL zu wählen und wählen Sie die Taste ►, um das Folgende auszuführen. (1) AUTOMATISCH führt die automatische senkrechte Trapezkorrektur durch.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Kurzzeitiges Einfrieren des Bildschirms Drücken Sie die FREEZE-Taste an der Fernbedienung. 1. Die "EINFRIEREN"-Anzeige erscheint auf der FREEZE-Taste Projektionsfläche (obwohl die Anzeige nicht erscheint, wenn AUS für die Option MELDUNG im Menü BILDSCHIRM gewählt ist (40)), und der Projektor schaltet auf EINFRIEREN-Modus, in dem das Bild eingefroren wird.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Verwendung der Menüfunktion Dieser Projektor hat die folgenden Menüs: BILD, ABBILDUNG, EINGB, SETUP, AUDIO, BILDSCHIRM, OPT., NETZWERK, COMPUTER SICHERHEIT. und EINF. MENÜ. Das EINF. MENÜ besteht aus häufig verwendeten Funktionen. Die weiteren Menüs werden nach Zweck kategorisiert und sind über das FORTGESCHRITT zugänglich. Jedes dieser Menüs wird auf gleiche Weise bedient. Während der Projektor ein Menü anzeigt, fungiert die MENU-Taste am Projektor wie Cursortasten.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Betrieb Verwendung der Menüfunktion (Fortsetzung) Sie zum Beenden des Menüs erneut die MENU-Taste oder wählen 3. Drücken Sie alternativ VERLASSEN. Drücken Sie dann die Cursortaste ◄ oder die ENTER-Taste. Auch wenn Sie nichts tun, wird der Dialog nach etwa 30 Sekunden automatisch geschlossen. ● Zum Verschieben der Menüposition drücken Sie die POSITION-Taste und benutzen die Cursortasten.
3M™ Digital Projector X30N/X35N EINF. MENÜ EINF. MENÜ Im EINF. MENÜ können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼. Dann verfahren Sie entsprechend der folgenden Tabelle. Element Beschreibung BILDFORMAT Mit den Tasten ◄/► wird der Modus für das Seitenverhältnis aus-/ eingeschaltet. Siehe Option BILDFORMAT im Menü ABBILDUNG (30). AUTO KEYSTONE (AUSFÜHREN) Mit den Tasten ► wird die Auto-Keystone-Funktion ausgeführt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N EINF. MENÜ Element ÖKO-MODUS Beschreibung Mit den Tasten ◄/► wird der Sparmodus aus-/eingeschaltet. Siehe Option ÖKO-MODUS im Menü SETUP (35). SPIEGEL Mit den Tasten ◄/► wird der Spiegel-Status aus-/eingeschaltet. Siehe Option SPIEGEL im Menü SETUP (36). RÜCKST Durch Ausführen dieser Menüoption werden alle Einstellungen im EINF. MENÜ ausgenommen FILTER-TIMER und SPRACHE zurückgesetzt. Es erscheint ein Dialog zur Bestätigung des Vorgangs.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILD Menü BILD Im Menü BILD können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element Beschreibung HELLIGKEIT Passen Sie die Helligkeit mit den ◄/►-Tasten an. Dunkel ó Hell KONTRAST Passen Sie den Kontrast mit den ◄/► -Tasten an.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILD Element Beschreibung Wählen Sie eine Farbtemperatur mit den Tasten ▲/▼. 1 HOCH 1 INDIVIDU. 2 MITTEL 2 INDIVIDU. 6 HOCH-HELL-3 3 INDIVIDU. 3 NIEDRIG 6 INDIVIDU. 5 INDIVIDU. 5 HOCH-HELL-2 4 INDIVIDU. 4 HOCH-HELL-1 Zum Einstellen von INDIVIDU. FARB-TEMP. Durch Wählen eines Modus, dessen Namen INDIVIDU.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILD Element Beschreibung Mit den Cursortasten ▲/▼ wird die aktive Blendensteuerung umgestellt. PRÄSENT. ó THEATER ó AUS AKTI. BLENDE PRÄSENT. : Die aktive Blende zeigt das beste Bild für sowohl helle als auch dunkle Szenen. THEATER : D ie aktive Blende zeigt das beste Theater-Bild für sowohl helle als auch dunkle Szenen. AUS : Die aktive Blende ist immer offen. • Das Bildschirmbild kann flackern, wenn die Modi PRÄSENT. oder THEATER gewählt sind.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü ABBILDUNG Menü ABBILDUNG Im Menü ABBILDUNG können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element BILDFORMAT OVER SCAN V-POSIT H-POSIT Beschreibung Mit den Tasten ▲/▼ wird zwischen den Modi für das Seitenverhältnis umgeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü ABBILDUNG Element H-PHASE Beschreibung Passen Sie die horizontale Phase zur Verringerung des Bildschirmflackerns mit den ◄/► -Tasten an. Rechts ó Links • Dieser Punkt kann nur für ein Computersignal oder ein Component-Videosignal gewählt werden. H-GR. Passen Sie die horizontale Größe mit den ◄/► -Tasten an. Klein ó Groß • Dieser Punkt kann nur für ein Computersignal gewählt werden.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü EINGB Menü EINGB Im Menü EINGB können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element Beschreibung Wählen Sie einen Progress-Modus mit den Tasten ▲/▼.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü EINGB Element Beschreibung VIDEOFORMAT Stellen Sie das Videoformat für den S-VIDEO-Anschluss und den VIDEO-Anschluss ein. (1) Wählen Sie den Eingangsanschluss mit den Tasten ▲/▼. S-VIDEO ó VIDEO (2) Mit den Tasten ◄/► wird zwischen den Modi für das Videoformat umgeschaltet. AUTO ó NTSC ó PAL ó SECAM N-PAL ó M-PAL ó NTSC4.43 • Diese Option ist nur für ein Videosignal vom VIDEO- oder S-VIDEO-Anschluss verfügbar.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü EINGB Element Beschreibung AUFLÖSUNG Die Auflösung für die COMPUTER IN1 und COMPUTER IN2 Eingangssignale kann an diesem Projektor eingestellt werden. (1) W ählen Sie im Menü EINGB. die Option AUFLÖSUNG mit den Tasten ▲/▼ und drücken Sie die Taste ►. Dann wird das Menü AUFLÖSUNG angezeigt. (2) Im Menü AUFLÖSUNG wählen Sie dann die gewünschte Auflösung mit den Tasten ▲/▼. Durch Wahl von AUTO wird eine für das Eingangssignal geeignete Auflösung gewählt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SETUP Menü SETUP Im Menü SETUP können die in der Tabelle aufgeführten Funktionen ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element Beschreibung AUTO KEYSTONE (AUSFÜHREN) Durch Wählen dieser Option wird die automatische automatische Trapezverzerrungskorrektur ausgeführt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SETUP Element Beschreibung Wählen Sie einen Spiegel-Status mit den ▲/▼ -Tasten. SPIEGEL NORMAL ó H:INVERS ó V:INVERS ó H+V:INVERS Wenn der Bewegungsdetektor auf EIN gestellt ist und der SPIEGEL-Status geändert wird, erscheint der Alarm BEWEGUNGS DETEKTOR EIN (59), wenn der Projektor nach Ausschalten der Stromzufuhr erneut gestartet wird. STANDBY-MOD. Durch Verwendung der ▲/▼-Tasten wird der Standby-Modus zwischen NORMAL und STROMSPAREN umgeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü AUDIO Menü AUDIO Im Menü AUDIO können die in der Tabelle aufgeführten Funktionen ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element LAUTST. LAUTSPRECHER Beschreibung Mit den Tasten ◄/► wird die Lautstärke eingestellt. Hoch ó Niedrig Mit den Tasten ▲/▼ wird der eingebaute Lautsprecher aus-/eingeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILDSCHIRM Menü BILDSCHIRM Im Menü BILDSCHIRM können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen. Element SPRACHE Beschreibung Mit den Tasten ▲/▼◄/► wird die OSD (Bildschirmanzeige) umgeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILDSCHIRM Element Beschreibung Mein Bild Diese Option erlaubt es Ihnen, ein Bild zur Verwendung als Abbildung für Mein Bild festzuhalten, das als BLANK-Bildschirm und START-Bildschirm verwendet werden kann. Zeigen Sie die festzuhaltende Abbildung an, bevor Sie das folgende Verfahren ausführen. 1. Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Dialog namens "Mein Bild" angezeigt. Sie werden gefragt, ob das aktuelle Bild verwendet werden soll.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILDSCHIRM Element Beschreibung Mein Bild Sperre Mit den Tasten ▲/▼ wird die Mein Bild Sperre aus-/eingeschaltet. EIN ó AUS Wenn EIN ausgewählt ist, kann die Option Mein Bild nicht ausgeführt werden. Verwenden Sie diese Funktion zum Schutz des aktuellen Bildes. • Diese Funktion kann nicht gewählt werden, wenn im Menü SICHERHEIT (57) beim Punkt Mein Bild PASSWORT die Einstellung EIN gewählt wurde.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILDSCHIRM Element Beschreibung QUELLEN NAME Jedem Eingangs-Anschluss für diesen Projektor kann ein Name zugewiesen werden. (1) Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ im Menü BILDSCHIRM, um QUELLEN NAME zu wählen, und drücken Sie die Taste ► oder ENTER. Der QUELLEN NAME wird angezeigt. (2) Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ im Menü QUELLEN NAME, um den zu benennenden Anschluss zu wählen, und drücken Sie die Taste ►.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü BILDSCHIRM Element Beschreibung Mit der Funktion G.U. wird ein Skript oder Dialog der Audiospur eines Videos, in Dateien oder Präsentationen sowie anderer relevanter Toninhalt angezeigt. Diese Funktion beim Videoquellen im NTSC- oder 480i@60 Component-Videoformat, die G.U. unterstützen. Ja nach Quellengerät oder -signal kann die Funktion unter Umständen versagen. Schalten Sie in solchen Fällen die geschlossenen Untertitel aus.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Menü OPT. Im Menü OPT. können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten ▲/▼ und drücken Sie die Cursortaste ► oder die ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden Tabelle vorzunehmen, mit Ausnahme von LAMPENZEIT und FILTER-TIMER. Element Beschreibung AUTOM.SUCHE Mit den Tasten ▲/▼ wird die automatische Signalsuchfunktion aus-/eingeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung Mit den Tasten ▲/▼ wird die Zeit zum automatischen Countdown zum Ausschalten des Projektors eingestellt. Lang (max. 99 Minuten) ó Kurz (min. 0 Minuten = AUS) AUTO AUS Wenn die Zeit auf einen Wert von 0 gesetzt wird, wird der Projektor nicht automatisch ausgeschaltet. Wenn die Zeit auf einen Wert von 1 bis 99 gesetzt ist, wird nach Ablauf dieser Zeit bei einem fehlenden Signal oder einem ungeeigneten Signal die Projektorlampe ausgeschaltet.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung MEINE TASTE Mit dieser Option kann eine der folgenden Funktionen einer der Tasten MY BUTTON (1/2) an der Fernbedienung zugeordnet werden (6). (1) Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ im Menü MEINE TASTE eine Taste (MY BUTTON – (1/2)) und drücken Sie die Taste ► oder ENTER, um den Einstellungsdialog MEINE TASTE aufzurufen. (2) Weisen Sie denn mit den Tasten ▲/▼/◄/► der gewählten Taste eine der folgenden Funktionen zu.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung Nach der Auswahl dieser Option wird das SERVICE-Menü angezeigt. Wählen Sie eine Menüoption mit den Tasten ▲/▼, und drücken Sie die Taste ► oder die ENTER-Taste an der Fernbedienung zum Fortfahren. LÜFTER GESCH. Mit den Tasten ▲/▼ wird die Drehzahl der Kühlgebläse umgeschaltet. Die Einstellung HOCH ist der Modus für Höhenlagen usw. Beachten Sie, dass der Projektor mit der Einstellung HOCH deutlich lauter arbeitet. HOCH ó NORMAL AUTO EINST.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung TASTENSPERRE Mit den Tasten ▲/▼ wird die Tastenperre aus-/eingeschaltet. Wenn EIN ausgewählt ist, funktionieren die Tasten am Projektor nicht, mit Ausnahme der STANDBY/ON-Taste. EIN ó AUS • Bitte verwenden um versehentliche Bedienung zu vermeiden. Diese Funktion hat keine Wirkung auf die Fernbedienung. SERVICE (Fortsetzung) FERNB. FREQ. (1) Verwenden Sie die Taste ▲/▼ zum Ändern der Fernbedienungssensor-Einstellung des Projektors (4).
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung KOMMUNIKATIONSTYP Wählen Sie den Kommunikationstyp für die Übertragung über den CONTROL-Anschluss. NETZBRÜCKE ó AUS NETZBRÜCKE: Wählen Sie diesen Typ, wenn ein externes Gerät als Netzwerk-Terminal vom Computer aus über diesen Projektor gesteuert werden soll. Der CONTROL-Anschluss akzeptiert keine RS-232CBefehle.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung ANTWORTGRENZZEITE Wählen Sie, wie viel Zeit für den Empfang von Antwortdaten eines anderen Geräts, mit dem per NETZBRÜCKE im Modus HALB-DUPLEX über den CONTROL-Anschluss kommuniziert wird, eingeräumt werden soll. AUS ó 1s ó 2s ó 3s SERVICE (Fortsetzung) KOMMUNIKATION (Fortsetzung) AUS: Wählen Sie diesen Modus, wenn eine Rückmeldung von anderen Geräten, an die der Projektor Daten sendet, nicht erforderlich ist.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü OPT. Element Beschreibung IINFORMAT. Durch die Wahl dieser Option wird ein Dialog mit dem Titel "EINGB_ INFORMAT." aufgerufen. Er zeigt die Information über den aktuellen Eingang. SERVICE (Fortsetzung) • Die Meldung "FRAME LOCK" gibt an, dass die BildsperreFunktion aktiviert ist. • Die Meldung "SCART RGB" gibt an, dass der ComponentAnschluss als SCART RGB-Eingang fungiert. Beachten Sie die Hinweise zur Option COMPONENT im Menü EINGB (32).
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü NETZWERK Menü NETZWERK Falsche Netzwerkeinstellungen an diesem Projektor können Netzwerkprobleme verursachen. Verständigen Sie deshalb Ihren Netzwerkadministrator vor dem Anschluss an einen vorhandenen Zugangspunkt in Ihrem Netzwerk. Wählen Sie "NETZWERK" aus dem Hauptmenü, um auf die folgenden Funktionen zuzugreifen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü NETZWERK Element Beschreibung Verwenden Sie die Tasten ▲/▼/◄/► zur Eingabe der IP-ADRESSE. Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf AUS gestellt ist. IP• Die IP-ADRESSE ist die Zahl, die den Projektor im ADRESSE Netzwerk identifiziert. Sie können nicht zwei Geräte mit der gleichen IP-ADRESSE im gleichen Netzwerk haben. • Die IP-ADRESSE "0.0.0.0" ist nicht zulässig.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü NETZWERK Element Beschreibung PROJEKTOR NAME (1) V erwenden Sie die Tasten ▲/▼ im Menü NETZWERK, um PROJEKTOR NAME zu wählen, und drücken Sie die Taste ►. Der Dialog PROJEKTOR NAME wird angezeigt. (2) Der aktuell für PROJEKTOR NAME eingegebene Text wird in den ersten drei Zeilen angezeigt. Ist noch kein Name eingegeben, so sind die Zeilen leer. Verwenden Sie die Tasten ▲/▼/◄/► und die ENTER- oder INPUT-Taste zum Wählen und Eingaben von Zeichen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü NETZWERK Element Beschreibung Durch Wahl dieser Option wird das MEIN BILD-Menü aufgerufen. Das Softwareprogramm "PJImage" wird zum Speichern von Bildern auf dem Projektor benötigt. Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ ein MEIN BILD Standbild ( MEIN BILD (Standbildübertragung) Anzeige im Netzwerkbetrieb) und drücken Sie die ►- oder ENTER-Taste, um das Bild anzuzeigen. • Menüeinträge ohne gespeichertes Bild können nicht gewählt werden.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü NETZWERK Element Beschreibung Wenn Sie diese Option wählen, wird das Dialogfeld NETZWERK_ INFORMAT. zur Bestätigung der Netzwerkeinstellungen angezeigt. INFORMAT. • Es werden nur die ersten 16 Zeichen des Projektornamens angezeigt. • Nichts (Leerstelle) erscheint im Feld "PROJEKTOR NAME", bis Sie den Gegenstand einrichten (53). • Wenn die Batterie für die eingebaute Uhr schwach wird, so kann die Uhr nachgehen, auch wenn Datum u. Zeit richtig eingegeben wurden.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Menü SICHERHEIT Dieser Projektor ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Im Menü SICHERHEIT können die in der nachstehenden Tabelle genannten Vorgänge ausgeführt werden. Zugriff auf das Menü SICHERHEIT: Für die Nutzung der Sicherheitsfunktionen ist eine Benutzerregistrierung erforderlich. Aufrufen des Menüs SICHERHEIT 1. W ählen Sie mit den Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT die Option PASSWORT EINGEBEN und drücken Sie die Taste ►.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Element Beschreibung Die Funktion Mein Bild PASSWORT kann verwendet werden, um den Zugriff auf die Funktion Mein Bild zu sperren und ein Überschreiben des aktuell für Mein Bild registrierten Bildes zu verhindern. 1 Funktion Mein Bild PASSWORT einschalten Mein Bild PASSWORT 1-1 Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT zum Wählen von Mein Bild PASSWORT und drücken dann die Taste ►, um das Menü Mein Bild PASSWORT ein/aus aufzurufen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Element Beschreibung Durch die Funktion PIN SPERRE kann der Projektor nur benutzt werden, nachdem ein registrierter Code eingegeben wurde. 1 PIN SPERRE einschalten PIN SPERRE 1-1 Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT die Option PIN SPERRE und drücken Sie dann die Taste ► oder die ENTER-Taste, um das Menü PIN SPERRE ein/aus anzuzeigen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Element Beschreibung Bei auf EIN gesetzter Funktion gibt der Projektor einen Alarm (BEWEGUNGSDETEKTOR EIN), wenn er bei Einschalten erkennt, dass sein vertikaler Winkel oder die SPIEGEL Einstellung nicht mit den beim Ausschalten gespeicherten Werten übereinstimmt. In diesem Fall setzt der Projektor das Eingangssignal nicht in ein Bild um. • Zum erneuten Wiedergeben des Bildsignals setzen Sie die Funktion auf AUS.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Element Beschreibung Die Funktion MEIN TEXT PASSWORT verhindert das Überschreiben von MEIN TEXT. Wenn ein Passwort für MEIN TEXT eingestellt wurde: • Das Menü MEIN TEXT ANZEIGEN ist nicht verfügbar, somit kann auch die Anzeigeeinstellung nicht geändert werden. • Das Menü MEIN TEXT SCHREIBEN ist ebenfalls nicht verfügbar, so dass MEIN TEXT nicht überschrieben werden kann.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Menü SICHERHEIT Element MEIN TEXT ANZEIGEN MEIN TEXT SCHREIBEN Beschreibung (1) Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT die Option MEIN TEXT ANZEIGEN und drücken Sie dann die Taste ► oder ENTER, um das Menü MEIN TEXT ANZEIGEN ein/aus anzuzeigen. (2) Schalten Sie mit den Tasten ▲/▼ das Menü MEIN TEXT ANZEIGEN ein oder aus. EIN ó AUS Wenn EIN eingestellt ist, wird MEIN TEXT im Bildschirm START gezeigt, und der Dialog EINGB_INFORMAT. erscheint.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Wartung Lampe austauschen Eine Lampe hat eine begrenzte Produktlebensdauer. Bei Verwendung der Lampe über längere Zeit besteht die Gefahr, dass die Bilder dunkler werden oder der Farbton schlecht wird. Beachten Sie, dass die Lampen eine ganz unterschiedliche Lebensdauer haben. Es kann vorkommen, dass einige von ihnen ausbrennen, wenn sie gerade ausgetauscht wurden. Bereitstellung einer neuen Lampe und früher Austausch werden empfohlen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Lampe austauschen (Fortsetzung) Lampenwarnung HOCHSPANNUNG HOHE TEMPERATUR HOCHDRUCK WARNUNG ►Der Projektor ist mit einer Quecksilberdampf-Hochdrucklampe aus Glas ausgestattet. Die Lampe kann mit einem lauten Knall platzen oder ausbrennen, wenn sie Erschütterungen ausgesetzt, verkratzt oder angefasst wird, wenn sie noch heiß ist. Außerdem kann dies geschehen, wenn sie abgenutzt ist. Beachten Sie, dass die Lampen eine ganz unterschiedliche Lebensdauer haben.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Luftfilter reinigen und ersetzen Die Luftfiltereinheit an diesem Projektor besteht aus einer Filterabdeckung, zwei Sorten Filtern und einem Filterrahmen. Das neue doppelgroße Filtersystem soll länger halten. Bitte prüfen und reinigen Sie es aber regelmäßig, um die gute Lüftung zu bewahren, die für normalen Betrieb des Projektors erforderlich ist.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Luftfilter reinigen und ersetzen (Fortsetzung) Sie den Projektor ein und setzen Sie die Filterzeit mit der Funktion 9. Schalten FILTER-TIMER im EINF. MENÜ zurück. (1) Drücken Sie die MENU-Taste zur Anzeige eines Menüs. (2) Gehen Sie mit der Taste ▼/▲ auf FILTER-TIMER, und drücken Sie dann die Taste ►. Ein Dialog erscheint. (3) Drücken Sie die Taste ►, um “OK” im Dialog zu wählen. Dadurch der Filter-Timer zurückgesetzt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Austausch der internen Uhr batterie Dieser Projektor hat eine interne Uhr, die eine Batterie verwendet. Wenn die Uhr nicht richtig funktioniert, wechseln Sie zunächst die Batterie. HITACHI MAXELL, Teil Nummer CR2032 oder CR2032H. 1. Schlitz-Deckel Schalten Sie den Projektor aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab. Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Wartung Sonstige Pflege Inneres des Projektors Um einen sicheren Betrieb Ihres Projektors zu gewährleisten, lassen Sie ihn etwa einmal im Jahr von Ihrem Fachhändler prüfen und reinigen. Pflege der Optik Wenn das Objektiv fehlerhaft, verschmutzt oder beschlagen ist, kann die Bildqualität beeinträchtigt werden. Behandeln Sie das Objektiv immer vorsichtig. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Fehlersuche Bei einem abnormalen Ereignis unterbrechen Sie den Gebrauch des Projektors sofort. WARNUNG ►Verwenden Sie den Projektor nie, wenn anormale Zustände wie Austreten von Rauch, merkwürdige Gerüche, kein Bild, kein Ton, zu starker Ton, schadhafte Gehäuse, Bauteile oder Leitungen, Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern usw. auftreten. In diesem Fall muss sofort der Netzstecker von der Steckdose abgezogen werden.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Informationen zu den Anzeigelampen Wenn die Anzeigen LAMP, TEMP und POWER nicht wie gewöhnlich funktionieren, führen Sie die in der folgenden Tabelle empfohlenen Prüfungen und Abhilfemaßnahmen durch. POWER -Anzeige Leuchtet orange Blinkt grün LAMP TEMP Beschreibung -Anzeige -Anzeige Leuchtet Leuchtet Der Projektor ist im Standby-Zustand. nicht nicht Siehe Abschnitt "Gerät ein/aus". Leuchtet Leuchtet Der Projektor läuft warm. nicht nicht Bitte warten.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Informationen zu den Anzeigelampen (Fortsetzung) POWER -Anzeige LAMP TEMP -Anzeige -Anzeige Beschreibung Blinkt rot oder leuchtet rot Es besteht die Möglichkeit, dass das Innere des Geräts zu heiß geworden ist. Bitte schalten Sie das Gerät aus und lassen es mindestens 20 Minuten lang abkühlen. Wenn der Projektor ausreichend abgekühlt ist, prüfen Sie die folgenden Punkte und schalten Sie das Gerät wieder ein.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen Wird eine Meldung angezeigt, so führen Sie die in der folgenden Tabelle empfohlenen Prüfungen und Abhilfemaßnahmen durch. Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt. Die Netzleitung wurde nicht angeschlossen. Schließen Sie die Netzleitung ordnungsgemäß an. Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Es erscheint kein Bild und Sie hören keinen Ton.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen (Fortsetzung) Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt. Siehe Seite Die Signalleitungen sind nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie die Audioleitungen richtig an. 9 Die Stummschalte-Funktion (MUTE) ist eingeschaltet. Zum Wiederherstellen des Tons drücken Sie die MUTEoder VOLUME +/- -Taste an der Fernbedienung. 16 Die Lautstärke ist sehr niedrig eingestellt.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Fehlersuche Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen (Fortsetzung) Anzeichen Zu dunkle Bilder. Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt. Siehe Seite Helligkeit und/oder Kontrast sind sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie HELLIGKEIT und/oder KONTRAST mit der Menüfunktion auf einen höheren Pegel ein. 27 Das ÖKO-MODUS-Funktion ist eingestellt. Wählen Sie NORMAL für ÖKO-MODUS im SETUPMenü. 35 Die Lampe hat fast das Ende ihrer Produktlebensdauer erreicht.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Technische Daten Technische Daten Technische Daten Punkt Einzelheiten Produktbezeichnung Flüssigkristallprojektor Flüssigkrist allfeld 786.
3M™ Digital Projector X30N/X35N Technische Daten 288 Technische Daten (Fortsetzung) 133 118 317 [Maßeinheit: mm] © 3M 2009. All Rights Reserved.
Wichtiger Hinweis Alle Angaben, technischen Informationen und Empfehlungen über 3M-Produkte basieren auf Information, die sorgfältig zusammengestellt wurde und als zuverlässig angesehen wird, aber es kann keine Gewähr für Genauigkeit oder Vollständigkeit gegeben werden. Vor der Verwendung dieses Produkts müssen Sie es beurteilen und sicherstellen, dass es für Ihren vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist. Alle Risiken und Haftpflicht im Zusammenhang mit dem Betrieb werden vom Anwender getragen.