Operating Instructions and Installation Instructions
is
Installationsanleitung BFC 71
Wasserlecks Leckage an einem der
Wasseranschlüsse
(Gewindeanschluss)
Den Gewindeanschluss fester anziehen Kontaktieren Sie Ihren Installateur, falls die Leckage nicht beseitigt
werden kann.
Leckage von
Kondenswasser
Überprüfen, ob das Kondenswasser abgeleitet wird. Falls
erforderlich instand setzen
Leckage von anderem
Wassergerät oder
Leitung in der
Umgebung
Die Leckage suchen
Leckage des
Wasserbehälters im
Gerät
Den Lieferanten und/oder Hersteller kontaktieren
Explosive Zündung Falsch eingestellter
Vordruck und/oder
CO
2
-Wert
Den richtigen Vordruck und/oder CO
2
-Wert
einstellen (3.10 "
Vordruck, Gasreglerdruck, CO
2
-Wert und
Schaltdruck überprüfen")
Falls das Zündverhalten sich nicht verbessern lässt, sollten Sie
Ihren Installateur kontaktieren.
Brenner verschmutzt Den Brenner reinigen (15.4.2 "
Brennerreinigung")
Unzureichend oder
kein Warmwasser
Gerät ist ausgeschaltet Schalten Sie das Gerät ein (9 "Inbetriebnahme").
Keine
Spannungsversorgung
vorhanden
1. Überprüfen, ob der Hauptschalter auf EIN steht
2. Prüfen, ob am Hauptschalter Spannung anliegt.
3. Überprüfen, ob der EIN/AUS-Schalter der Steuerung auf EIN
steht (Position I).
4. Prüfen, ob an der elektrischen Klemmleiste Spannung anliegt.
5. Die zu messende Spannung muss 230 V
AC (15 %, +10 %)
betragen
Siehe elektrischer Schaltplan (17 "
Anlagen").
Kontaktieren Sie Ihren Installateur, falls die Störung nicht behoben
werden kann.
Warmwasservorrat ist
verbraucht
Den Warmwasserverbrauch reduzieren und dem Gerät genug Zeit
geben, um Wasser zu erwärmen.
Falls kein oder nur ungenügend Warmwasser erzeugt wird, den
Installateur kontaktieren.
Die Steuerung befindet
sich in AUS-Position.
Steuerung in EIN-Position stellen (11.3 "
Den "EIN-Modus"
einschalten").
Temperatur (T
set
) ist zu
niedrig eingestellt.
Temperatur (T
set
) auf einen höheren Wert
einstellen (11.4 "
Wassertemperatur einstellen").
Symptom Ursache Maßnahme Anmerkung