Operation Manual
Installationsanleitung BFM 17
is
3 Installation
Warnung
Die Installation ist gemäß den allgemeinen und örtlich geltenden
Vorschriften der Gas-, Wasser- und Stromversorgungsunternehmen sowie der
Feuerwehr durch einen anerkannten Installateur durchzuführen.
Das Gerät darf nur in einem Raum installiert werden, wenn der Raum den
nationalen und örtlichen Belüftungsvorschriften entspricht (1.3 "Vorschriften").
3.1 Einleitung
In diesem Kapitel werden die folgenden auszuführenden Installationsschritte
beschrieben, bevor Sie das Gerät definitiv in Betrieb nehmen
(9 "Inbetriebnahme")können:
• Verpackung;
• Umgebungsbedingungen;
• Technische Spezifikationen;
• Wasseranschlüsse;
• Gasanschluss;
• Luftzufuhr und Abgasableitung;
• Elektrischer Anschluss;
• Vordruck und Brennerdruck überprüfen.
Für ein eventuelles Umrüsten auf eine andere Gaskategorie siehe
Umrüsten (4 "Umrüsten auf eine andere Gaskategorie").
3.2 Verpackung
Entfernen Sie die Verpackung vorsichtig, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Am besten packen Sie das Gerät aus, wenn es an oder in der Nähe von seinem
endgültigen Platz steht.
Vorsicht
Das Gerät darf nur aufrecht transportiert werden. Achten Sie darauf, dass
das Gerät nach dem Auspacken nicht beschädigt wird.
3.3 Umgebungs-
bedingungen
Das Gerät wird mit geschlossener Verbrennung betrieben und die erforderliche
Luftzufuhr ist daher vom Aufstellungsort unabhängig. Daher gelten keine
ergänzenden Belüftungsvorschriften.
Die möglichen Gerätetypen sind C13 und C33.
3.3.1 Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur
Der Aufstellungsort muss frostfrei oder vor Frost geschützt sein. In der Tabelle
sind die Umgebungsbedingungen aufgeführt, die für eine fehlerfreie Funktion
der verwendeten Elektronik erfüllt sein müssen.
Spezifikationen Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit max. 93 % RF bei +25 °C
Umgebungstemperatur Funktionell: 0 <
T < 60°C